Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FCB-Legende über Lewandowski, Ribéry und die Königsklasse

Luca Toni: "Bayern kann sich glücklich schätzen"

Luca Toni (r.) im Gespräch mit Uli Hoeneß (l.), Präsident des FC Bayern
Luca Toni (r.) im Gespräch mit Uli Hoeneß (l.), Präsident des FC Bayern
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
26. September 2019, 09:35
sport.de
sport.de

Zwischen 2007 und 2010 sorgte Luca Toni als Torjäger des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern für Angst und Schrecken in gegnerischen Strafräumen. Auch nach seinem Abschied aus München ist der Italiener dem Klub immer verbunden geblieben. Dem aktuellen Team traut er Großes zu.

Im Gespräch mit "Sport1" sagte der 42-Jährige: "Die Mannschaft ist immer noch sehr stark und hat mit Robert Lewandowski einen der besten Angreifer weltweit. Bayern siegen zu sehen, ist immer wieder schön."

Zuletzt weilte Toni einige Tage in seiner alten Heimat München, um auf der Wiesn mit ehemaligen Weggefährten anzustoßen. Im Zuge seines Oktoberfestbesuchs wurde er noch einmal explizit auf FCB-Goalgetter Lewandowski angesprochen - und geriet ins Schwärmen.

"Er ist auf jeden Fall ein großer Stürmer. Er ist stark und macht viele Tore. Bayern kann sich glücklich schätzen, solch einen Angreifer in seinen Reihen zu haben. Das Problem für viele Klubs ist nämlich, einen Stürmer zu haben, der viele Tore garantiert – und das tut Lewandowski", so Toni, der für den deutschen Branchenprimus selbst 58 Mal erfolgreich war und sich 2008 die Torjägerkanone der Fußball-Bundesliga sicherte.

Trotz seiner beeindruckenden Statistik beim FC Bayern hält der Weltmeister von 2006 Lewandowski für den besseren Knipser. "Aber ich war auch gut, kann mich aber selbst schlecht loben", scherzte Toni.

Auch zu den Chancen der Bayern auf den Gewinn der Königsklasse bezog der Ex-Profi Stellung. "Das ist natürlich schwer, weil es immer vier oder fünf Teams gibt, die die Champions League gewinnen können. Um den Henkelpott zu holen, brauchst du aber auch Glück", erklärte Toni: "Die Bayern sollten diese Saison aber zumindest ins Halbfinale kommen, weil sie einer der größten Klubs weltweit sind."

So half Luca Toni seinem Kumpel Franck Ribéry nach dem Aus beim FC Bayern

In München hatte der Italiener einst zusammen mit Franck Ribéry ein kongeniales Offensiv-Duo gebildet. Im Gegensatz zu Toni, der die Säbener Straße bereits im Frühjahr 2010 verließ, da er mit dem damaligen Trainer Louis van Gaal nicht zurechtkam, hielt Ribéry dem FC Bayern lange die Treue. Erst im vergangenen Sommer trennten sich die Wege. Mittlerweile läuft Ribéry für den Serie-A-Klub AC Florenz auf.

Am Wechsel des Franzosen in die Toskana war Toni direkt beteiligt. "Als klar war, dass Francks Vertrag in München nicht mehr verlängert wird, habe ich mit dem Sportdirektor von Florenz gesprochen und ihm gesagt, dass es eine Möglichkeit gibt, mit Ribéry über einen Wechsel zu sprechen. Franck habe ich nur Gutes über meine Zeit in Florenz erzählt", gewährte der 42-Jährige Einblick.

Tonis Fazit: "Ich glaube, dass er gut dahin passt, weil die Tifosi sehr leidenschaftlich sind. Franck brauchte diese starken Gefühle, deswegen ist der Wechsel zur Fiorentina auch perfekt für ihn. [...] Ich denke, dass Florenz nach den Jahren in München der richtige Ort ist, damit er seinen Spaß am Fußball ausleben kann."

 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.