Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sechs Treffer bei Tor-Festival in Ostwestfalen

Trotz Rückstand: Schalke schießt Paderborn ab

Der FC Schalke 04 zerlegte den SC Paderborn
Der FC Schalke 04 zerlegte den SC Paderborn
Foto: © Thomas F. Starke, getty
15. September 2019, 19:49
sport.de
sport.de

Schalke 04 erarbeitet sich unter dem neuen Trainer David Wagner allmählich wieder die Konstanz glanzvollerer Tage. Die Königsblauen siegten am 4. Bundesliga-Spieltag bei Aufsteiger SC Paderborn souverän mit 5:1 (1:1) und stehen als Tabellensechster so gut da wie seit dem Ende der Vizemeister-Saison 2017/18 nicht mehr.

Salif Sané (33.) mit dem 1000. Auswärtstor der Schalker Bundesligageschichte, Suat Serdar (49.), Amine Harit (71., 85.) und der eingewechselte Ahmed Kutucu (83.) bescherten dem Favoriten aus Gelsenkirchen den zweiten Sieg in Folge und die Eroberung eines Europa-League-Platzes.

"Es war eine sehr deftige Niederlage. Man hat gesehen, wo wir ansetzen müssen. Wir haben zu viele Fehler gemacht. Der Gegner hat uns die Grenzen aufgezeigt", sagte SCP-Trainer Steffen Baumgart bei "Sky".

Underdog Paderborn, der durch Geburtstagskind Cauly Oliveira Souza (8.) in Führung ging, präsentierte sich eine Stunde lang zwar wieder gefällig, liegt nach einer schwachen Abwehrleistung aber mit nur einem Punkt auf dem 17. Tabellenplatz. Am Samstag steht für die Ostwestfalen beim punktgleichen Schlusslicht Hertha BSC bereits ein richtungsweisendes Duell auf dem Programm.

Nationalstürmer Mark Uth kam bei Schalke nach fast sechsmonatiger Verletzungspause wegen eines Sehnenabrisses im Oberschenkel gleich von Beginn an zum Einsatz, er ersetzte Neuzugang Benito Raman (Sprunggelenkprobleme). Zudem brachte Wagner im zentralen Mittelfeld den früheren U21-Nationalspieler Serdar für Weston McKennie. Paderborns Trainer Steffen Baumgart vertraute der Elf, die am 3. Spieltag beim VfL Wolfsburg (1:1) den ersten Punkt errungen hatte.

Vor 15.000 Zuschauern in der ausverkauften Benteler-Arena bemühten sich beide Mannschaften um schnelles Umschaltspiel. Paderborn machte seinem Ruf als Frühstarter erneut alle Ehre. Auch im vierten Saisonspiel traf der Aufsteiger in der Anfangsviertelstunde - ein Novum in der Bundesliga.

Schalke nutzt körperliche Überlegenheit geschickt

Nach einem Fehler von Daniel Caligiuri flankte Sven Michel präzise auf den Kopf des nur 1,75 m großen Oliveira Souza, der an seinem 24. Geburtstag dem in Paderborn geborenen Schalke-Keeper Alexander Nübel keine Chance ließ.

Der SCP zeigte zwar den technisch anspruchsvolleren Fußball, die Gäste aber warfen vor allem in Person von Mittelstürmer Guido Burgstaller immer wieder ihre körperliche Überlegenheit erfolgreich in die Waagschale - und hätten spätestens in der 28. Minute ausgleichen müssen, als Uth aus kürzester Distanz an SCP-Torwart Jannik Huth scheiterte. Das überfällige 1:1 gelang dem aufgerückten Innenverteidiger Sané fünf Minuten später - der zögerliche Huth sah nicht gut aus.

Schalke drückte nun weiter, blieb zunächst aber eklatant ineffizient in der Chancenverwertung und bot dem Gegner zugleich immer wieder Räume. So hatte Michel die neuerliche Paderborner Führung auf dem Fuß (45.+2).

Nach dem Seitenwechsel hielt Schalke das Tempo hoch und belohnte sich durch den abgefälschten Fernschuss des engagierten Serdar. Der auffällige Harit machte in der 71. Minute alles klar. Am Ende wurde es deutlich.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.