Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Leihgabe Wolf hadert nach Hertha-Pleite

Marius Wolf spielt auf Leihbasis vom BVB zu Hertha BSC
Marius Wolf spielt auf Leihbasis vom BVB zu Hertha BSC
Foto: © Christian Kaspar-Bartke, getty
15. September 2019, 12:47

Mehr Geld, ein neuer Trainer - aber nur ein Punkt und damit zunächst Tabellen-Schlusslicht: Bei Hertha BSC ist die große Ernüchterung eingezogen. Auch BVB-Leihgabe Marius Wolf präsentiert sich noch nicht in Top-Form.

Auch wenn die 125 Millionen Euro von Investor Lars Windhorst beim Berliner Fußball-Bundesligisten nicht sofort den ganz großen Aufstieg versprachen, so hat sich beim Hauptstadtclub den Start in die angestrebte neue Zeit niemand so vorgestellt.

Pál-Dárdai-Nachfolger Ante Covic ist ab sofort als Krisenmanager gefragt: "Auch wenn wir Tabellenletzter sind, das muss uns zusammenschweißen", betonte Chefcoach Covic: "Wichtig wird sein, dass wir gemeinsam aus diesem Tal kommen."

Nach drei Niederlagen in Serie ist der Aufbrucheffekt des verheißungsvollen Liga-Auftakts gegen Bayern München (2:2) verpufft. Zwar stellte sich die personell veränderte Hertha - die Neuzugänge Deryck Boyata und Marius Wolf gaben ihr Pflichtspieldebüt für die Berliner - am 4. Bundesliga-Spieltag verbessert vor. Doch am Ende stand ein 1:2 (0:1) beim zuvor sieglosen 1. FSV Mainz 05.

Letztmals stand Hertha 2009/10 zum Abschluss eines Spieltages am Tabellenende - und stieg dann ab. Nur in den Spielzeiten 1979/80 und 1990/91 holten die Berliner in den den ersten vier Partien auch nur einen Punkt.

Hertha BSC verliert in Mainz: "Manchmal ist Sport schwer zu erklären"

Covic fehlte in Mainz die Erklärung für die etwas unglückliche Pleite. "Manchmal ist Sport schwer zu erklären", sagte der 44-Jährige nach dem Keller-Duell ratlos. "Wir hatten 16 Torschüsse. Es ist unfassbar, dass wir nur ein Tor machen."

Nach der Führung durch den Mainzer Robin Quaison (40.) gelang dies Marko Grujic (83.). Doch statt einen Punkt mit an die Spree zu nehmen, kassierte Hertha noch das bittere Gegentor durch Jeremiah St. Juste (88.). "Für meinen Geschmack war das unser bestes der vergangenen drei Spiele. Es ist kein gutes Gefühl, Letzter zu sein", sagte Grujic, der nach seinem Tor sofort zu Coach Covic geeilt war. "Ich weiß, wie viele Emotionen und Energie er für jeden einzelnen von uns investiert. Jeder ist für die Situation verantwortlich."

Dennoch wird der Erfolgsdruck vor allem auf den von den Amateuren zu den Profis beförderten Trainer größer. Immerhin hat er neue Spieler für die Rekordsumme von rund 34 Millionen Euro bekommen. "Es ist frustrierend und schwierig, mit nur einem Punkt Letzter zu sein, aber wir müssen positiv bleiben", sagte der von Celtic Glasgow gekommene Innenverteidiger Boyata nach seinem ersten Bundesligaspiel, für das Covic sein Spielsystem auf 3-5-2 umstellte.

BVB-Leihgabe Marius Wolf fühlt sich mitverantwortlich für Pleite

Nicht zufrieden war mit seinem Einstand der von Borussia Dortmund ausgeliehene Mittelfeldspieler Wolf, der sich für die Niederlage mitverantwortlich fühlte.

"St. Juste war mein Mann. Ich hätte ihn beim 1:2 nicht so zum Kopfball kommen lassen dürfen", bekannte er, betonte zugleich: "Wir müssen weitermachen und an uns glauben."

Zum nächsten Keller-Duell kommt am Samstag der SC Paderborn ins Olympiastadion. "Gegen Paderborn müssen wir alles geben, für den Sieg und für die Fans", sagte Grujic. Coach Covic forderte: "Wir müssen jetzt noch fleißiger sein und zusammenrücken."

Trotz der prekären Lage warnte Davie Selke vor Panikmache. "Wir dürfen nicht vergessen, dass wir noch früh in der Saison sind", sagte der Stürmer. Dies würde statistisch gesehen auch im Falle einer vierten Niederlage gelten: 1972 schaffte Hertha nach vier Pleiten zum Saisonanfang dennoch den Klassenerhalt.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03