Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha beendet Torlos-Serie von S04

Eigentor-Festival beschert Schalke den ersten Sieg

Der FC Schalke 04 bezwang Hertha BSC
Der FC Schalke 04 bezwang Hertha BSC
Foto: © Lars Baron, getty
31. August 2019, 17:31
sport.de
sport.de

Hertha BSC hat die Torlos-Serie von Schalke 04 beendet und den Königsblauen zum ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga verholfen.

Ein Eigentor von Niklas Stark (38.) bescherte den Gelsenkirchenern nach 217 Minuten den ersten Treffer der Spielzeit, dann traf auch Karim Rekik ins eigene Tor (48.) - am Ende stand ein 3:0 (1:0) der Schalker, für die noch Jonjoe Kenny (85.) erfolgreich war.

Die Knappen feierten den ersten Heimerfolg seit dem 20. Januar (2:1 gegen den VfL Wolfsburg). Innenverteidiger Stark schoss den Ball nach einer Hereingabe von Daniel Caligiuri ins eigene Netz. Sein Abwehrkollege Rekik lenkte einen Schuss von Guido Burgstaller, der sein Ziel verfehlt hätte, ins Tor.

"Wir haben es erzwungen, auch die Höhe geht völlig in Ordnung", sagte Guido Burgstaller: "Die Art und Weise war schon gut." Stark meinte am "Sky"-Mikrofon: "So kann die Saison nicht weitergehen." Denn Ante Covic muss als Hertha-Coach auch nach dem dritten Spieltag weiter auf seinen ersten Dreier warten. Für die Gelsenkirchener endete hingegen mit dem ersten Sieg vor heimischer Kulisse seit dem 20. Januar (2:1 gegen den VfL Wolfsburg) die Torlos-Serie in dieser Saison.

Wagner musste den erkrankten Innenverteidiger Matija Nastasic ersetzen, für den Serben stand der Senegalese Salif Sane in der Startelf. Bei den Berlinern kehrte Außenverteidiger Marvin Plattenhardt nach einer Oberschenkelverletzung zurück, deshalb rückte auf der linken Seite U21-Vizeeuropameister Maximilian Mittelstädt weiter nach vorne. Der belgische Neuzugang Dedryck Boyata und U21-Nationalspieler Arne Maier fehlten noch verletzt.

Kenny beendet Torflaute des FC Schalke 04

Gegen defensiv eingestellte Gäste hatte Schalke zwar von Beginn an viel Ballbesitz, wusste damit aber wenig anzufangen. Die erste Chance eröffnete sich den Berlinern: Nach einem Aufbaufehler von Weston McKennie spielte Ondrej Duda Dodi Lukebakio frei, doch der Ex-Düsseldorfer scheiterte an Torwart Alexander Nübel (10.).

Die Offensivbemühungen der Königsblauen blieben einfallslos - immer wieder über Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny, dessen Flanken aber nicht im Strafraum ankamen. Der erste Torschuss war ein Zufallsprodukt: Burgstaller verfehlte mit einem Volleyschuss nach einem Berliner Querschläger das Tor (33.).

Dann half Stark den Schalkern auf die Beine: Erst bescherte der 24-Jährige ihnen mit einem Eigentor die Führung, dann ließ er sich am eigenen Fünfmeterraum von Burgstaller den Ball abnehmen, der Österreicher schoss aber über das Tor (44.). Vor dem 2:0 verfehlte Burgstaller auch das Ziel, doch Rekik half nach.

Hertha verstärkte endlich seine Offensivbemühungen, bis auf ein Abseitstor von Vedad Ibisevic (51.) sprang allerdings wenig heraus. Die Gastgeber spielten ihre Konter allerdings auch kaum konsequent zu Ende. Kenny machte mit einem platzierten Schuss kurz vor Spielende alles klar.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.