Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Ehemalige Bundesliga-Profis im Rampenlicht

Ex-Schalker schießt die Premier League auseinander

Teemu Pukki spielte einst für den FC Schalke 04
Teemu Pukki spielte einst für den FC Schalke 04
Foto: © Marc Atkins, getty
28. August 2019, 16:40
sport.de
sport.de

Viele bekannte Gesichter aus der Fußball-Bundesliga spielen weitgehend unbeachtet von den deutschen Medien im Ausland. Heute im sport.de-Rampenlicht: ein früherer Fan-Liebling des FC Schalke 04 in Ballerlaune, ein ehemaliger Topverdiener des HSV in der Wüste und ein Talent, das einst beim FC Bayern scheiterte.

Mit seiner blonden Mähne und coolen Toren spielte sich Teemu Pukki von 2011 bis 2013 in die Herzen der Fans des FC Schalke 04. Sogar einen eigenen Song widmeten ihm die Anhänger der Königsblauen. "Wir haben Pukki, wen habt ihr?", hieß es dort.

Nach Stationen bei Celtic in Glasgow und beim dänischen Erstligisten Bröndby IF wechselte der Finne im Sommer 2018 nach England zu Norwich City.

Dort erlebte er ein sehr gutes erstes Jahr. Nicht zuletzt dank seiner 29 Saisontore schafften die Canaries den Aufstieg in die Premier League.

Auch in der vermeintlich besten Liga der Welt trifft Pukki weiter nach Belieben. Nach drei Spieltagen steht er bei herausragenden fünf Treffern. Gemeinsam mit Offensiv-Star Raheem Sterling von Manchester City führt der Nobody die Torschützenliste an.

Doch nicht nur mit seinen Treffern überzeugt Pukki. Auch die mannschaftsdienliche Spielweise des 29-Jährigen begeistert. "Es war eine großartige Leistung von Teemu. Einmal ist er 75 Meter nach hinten geeilt, um in der Defensive auszuhelfen. Er steht exemplarisch für unseren Teamspirit", sagte Norwichs Trainer Daniel Farke nach Pukkis Dreierpack gegen Newcastle United am zweiten Spieltag.

Auf Twitter wurden bereits Stimmen laut, die eine Rückkehr des Angreifers nach Schalke fordern. Fest steht: Einen treffsicheren Stürmer könnte der in der Bundesliga noch torlose Revierklub aktuell auf jeden Fall gebrauchen.

HSV-Relegationsheld trifft auch im Ausland

Ebenfalls ein guter Einstand in die neue Saison gelang Pierre-Michel Lasogga. Der ehemalige HSV-Star traf gleich im ersten Spiel für seinen neuen Klub Al Arabi. Zum Auftakt der katarischen Stars League gewann seine Mannschaft 3:1 gegen Al Ahli. Der gebürtige Gladbecker erzielte das 2:1 nach einer Ecke durch einen platzierten Kopfball.

Für seine Kopfballstärke war Lasogga auch in Hamburg bekannt. Trotzdem waren seine Qualitäten bei den HSV-Verantwortlichen zuletzt nicht mehr gefragt - auch, weil er als Topverdiener ein Zweitliga-Rekordgehalt kassierte.

Bei den Fans war der bullige Stürmer aber immer sehr beliebt. Gründe dafür waren sein unermüdlicher Einsatz und wichtige Tore für die Hanseaten, zum Beispiel in der Bundesliga-Relegation 2014 gegen Greuther Fürth und im Stadt-Derby gegen St. Pauli in der vergangenen Saison.

Nun möchte sich der Angreifer in die Herzen der Fans von Al Arabi spielen. Zusätzlicher Anreiz ist Lasoggas fürstliches Gehalt im Wüsten-Staat, das Schätzungen zufolge bei zwölf Millionen Euro netto für drei Jahre liegt.

Ex-Talent des FC Bayern schöpft neue Hoffnung

Weit weniger verdient wohl der beim FC Bayern ausgebildete Gianluca Gaudino. Der Mittelfeldspieler nimmt aktuell beim Schweizer Meister Young Boys Bern einen neuen Anlauf. 

In München war dem Sohn von Stuttgart-Legende Maurizio Gaudino der Durchbruch verwehrt geblieben. Zwar schnupperte der damals 17-Jährige unter Pep Guardiola in der Saison 2014/15 für acht Spiele Bundesliga-Luft. Für mehr reichte es aber nicht.

Auch bei seinen nächsten Stationen in St. Gallen und bei Chievo Verona wurde Gaudino nicht glücklich. Während seiner Zeit in Italien dachte der Youngster sogar über ein Karriereende nach. Doch im Januar bekam der einst als Riesentalent gehandelte Akteur eine neue Chance in Bern.

Mit den Young Boys erwischte Gaudino nun einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit. Nach vier Punkten aus den ersten zwei Spielen gewannen die Berner das Heimspiel gegen den FC Zürich am dritten Spieltag eindrucksvoll mit 4:0. Dabei glänzte der inzwischen 22-Jährige mit einem direkt verwandeltem Freistoß und einer Torvorlage.

In den beiden Duellen mit Roter Stern Belgrad in der Champions-League-Qualifikation saß er hingegen 90 Minuten auf der Bank, die Schweizer hatten aufgrund der Auswärtstorregel am Ende das Nachsehen.

Tom Szyja

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
18:30
Fr, 12.09.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
18:30
Fr, 12.09.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
1
13:00
Sa, 13.09.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
2
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
13:00
Sa, 13.09.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
13:00
Sa, 13.09.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
3
0
20:30
Sa, 13.09.
Beendet
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
2
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
13:30
So, 14.09.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
3
1
13:30
So, 14.09.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
0
13:30
So, 14.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hannover 96Hannover 96Hannover 9654018:5312
2Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe53207:3411
3Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld531111:4710
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt53118:5310
5SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg53117:5210
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern53028:449
7FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0453025:419
8SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn52215:418
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster52128:807
10Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig52126:7-17
11Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf52125:9-47
12Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel52035:6-16
13SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth520310:14-46
14Hertha BSCHertha BSCHertha BSC51224:405
15Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden51137:9-24
16VfL BochumVfL BochumBochum51045:9-43
171. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg51047:12-53
181. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg50142:6-41
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV Darmstadt 98Isac Lidberg05
2SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib04
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu04
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus04
5Dynamo DresdenChristoph Daferner03