Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neuer Vertrag beflügelt Timo Werner

SGE-Brustlöser kommt zu spät: RB sitzt dem BVB im Nacken

RB Leipzig hat gegen Eintracht Frankfurt den zweiten Saisonsieg gefeiert
RB Leipzig hat gegen Eintracht Frankfurt den zweiten Saisonsieg gefeiert
Foto: © Adam Pretty, getty
25. August 2019, 17:33

Nach der spektakulären Wende im Vertragspoker hat Timo Werner RB Leipzig prompt zum ersten Heimsieg in der neuen Bundesliga-Saison geführt.

Am Sonntag siegten die Sachsen gegen Europacup-Anwärter Eintracht Frankfurt dank ihres befreit aufspielenden Stürmerstars mit 2:1 (1:0). Kurz vor dem Spiel war bekannt geworden, dass der 23-Jährige seinen Kontrakt nach langer Transferposse bis 2023 verlängert hat.

Mit sechs Punkten starteten die Bullen so gut wie noch nie in ihre Geschichte und sitzen nun Tabellenführer BVB im Nacken.

Ausgerechnet Werner (10.) erzielte den umjubelten Führungstreffer für RB, Yussuf Poulsen (80.) machte dann kurz vor Schluss alles klar. Der Anschlusstreffer durch Goncalo Paciencia (89.) kam für Frankfurt zu spät. Nach dem 4:0-Sieg bei Aufsteiger Union Berlin zum Saisonstart ist Leipzig voll im Soll.

Als vor dem Frankfurt-Spiel die Vertragsverlängerung Werners im Rahmen der Mannschaftsaufstellung offiziell im Stadion verkündet wurde, kannte der Jubel auf den Rängen keine Grenzen.

"Ich bin glücklich über die Vertragsverlängerung, glücklich über mein Tor, aber vor allem glücklich über den Sieg, den wir uns heute als Team erkämpft haben – denn das steht über allem", äußerte sich Werner nach der Partie. Und weiter: "Es bedeutet mir viel, dass unsere Fans nach der Bekanntgabe meiner Verlängerung im Stadion so laut gejubelt haben. Das Spiel selbst war erwartet schwer gegen einen unangenehmen Gegner. Doch wir haben es gezogen und sind optimal gestartet. So kann es weitergehen."

Frankfurt drückt, Werner trifft

Werner schien zunächst davon beflügelt. Vor 40.108 Zuschauern riss er zu Beginn das Spiel an sich, als wären ihm ganze Felsbrocken vom Herzen gefallen. Immer anspielbar holte er sich die Bälle aus dem Mittelfeld, wich auf die Flügel aus und trieb seine Mannschaft nach vorne.

Sein neues Selbstbewusstsein entlud sich ein erstes Mal, nachdem er den Ball nach einer von Yussuf Poulsen per Kopf verlängerten Ecke aus der Drehung einschoss. Kurios, denn bis dahin war Frankfurt gefährlicher gewesen. Filip Kostic (6.) hatte eine gute Gelegenheit aus spitzem Winkel vergeben.

Und Werner hätte nach seinem Treffer gleich nachlegen können. Nach einer Flanke des starken Marcel Sabitzer stand Werner (18.) frei vor dem leeren Tor, bekam den Ball jedoch nicht auf das Gehäuse.

Paciencias Anschlusstreffer kommt zu spät

Bis zur Pause flachte die Partie ab. Vor allem Frankfurt, das am Donnerstag im Rückspiel der Europa-League-Playoffs gegen RC Straßburg einen 0:1-Rückstand aufholen muss, wirkte lange Zeit abgekämpft. Unter anderem der zuletzt lustlose Stürmer Ante Rebic und Mijat Gacinovic fehlten der Eintracht in Leipzig angeschlagen.

Nach der Halbzeit wurde es erst einmal nicht besser - auch weil Werner nicht locker ließ. Dass er drei Minuten nach Wiederanpfiff nach starker Vorlage des RB-Neuzuganges Christopher Nkunku nicht auf 2:0 erhöhte, lag nur am erstklassig parierenden Eintracht-Keeper Kevin Trapp, der beim zweiten Gegentreffer eine unglückliche Figur machte. Paciencia sorgte noch für eine spannende Schlussphase, doch die Aufholjagd kam zu spät.

Trapp zeigte sich nach Abpfiff im "Sky"-Interview enttäuscht: "Wir haben das Spiel gefühlt dominiert und wollten unbedingt etwas mitnehmen."

 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.