Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Chancen auf Einsatz gegen Liverpool steigen

Kickt sich Özil gegen Klopp zurück zur Normalität?

Mesut Özil erlebt beim FC Arsenal derzeit keine leichte Zeit
Mesut Özil erlebt beim FC Arsenal derzeit keine leichte Zeit
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
22. August 2019, 17:36

An diesem Wochenende könnte Mesut Özil endlich wieder dort stehen, wo er sich am wohlsten fühlt: auf dem Fußballplatz. Die Chancen stehen gut, dass der Arsenal-Profi am frühen Samstagabend im Auswärtsspiel beim Champions-League-Sieger FC Liverpool zu seinem ersten Saisoneinsatz kommt.

Nach dem versuchten Raubüberfall auf ihn, der Sorge um seine Sicherheit und seinem krankheitsbedingten Ausfall am zweiten Spieltag könnte ein Auftritt in Anfield etwas Normalität zurück in Özils Alltag bringen.

Gut ein Jahr nach dem Wirbel um die Erdogan-Fotos, der verkorksten WM und seinem von Rassismus-Vorwürfen begleiteten Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft steht der medienscheue Profi nämlich schon wieder wegen nicht-sportlicher Dinge im Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit. Dabei sollte es für den 30-Jährigen nach einer vielversprechenden Vorbereitung in dieser Spielzeit nur um Fußball gehen. Doch bisher hatte Özil dazu keine Gelegenheit.

Rückblick: Ende Juli gerät er im Auto mit seinem Gunners-Teamkollegen Sead Kolasinac und seiner Ehefrau Amine ins Visier von Gangstern. Der Raubüberfall scheitert, weil Kolasinac die bewaffneten Täter mit bloßen Händen abwehrt. Der FC Arsenal stellt die beiden Profis daraufhin wegen nicht näher erläuterter Sicherheitsbedenken für den Premier-League-Auftakt bei Newcastle United frei.

Dann wird bekannt, dass nach einem Zwischenfall mit Wachpersonal vor Özils Anwesen zwei Verdächtige festgenommen wurden, die sich im September vor Gericht verantworten müssen. Özil und Kolasinac kehren danach ins Training zurück. Beide seien "gute Optionen" für das Heimspiel gegen den FC Burnley, deutet Arsenal-Coach Unai Emery an. Doch nur Kolasinac spielt, Özil steht wieder nicht im Kader. Wegen einer vorherigen Krankheit sei er nicht fit genug, hieß es.

Özil im "der luxuriösesten Käfig der Hauptstadt"

Ähnliche Aussagen von Emery hatten in der vergangenen Saison, der ersten unter dem Spanier, für Spekulationen gesorgt. In 38 Spielen kam Özil nur auf 24 Startelfeinsätze. Sportlich lief es nicht rund für den bei Arsenal einst unumstrittenen Star. Doch entgegen der immer wieder aufkommenden Wechselgerüchte offenbarte der Weltmeister von 2014 keine Absichten, London zu verlassen. In der britischen Hauptstadt fühlte er sich stets sichtbar wohl, war Stammgast in Cafés und Restaurants, postete sogar Fotos von einer Fahrt mit der U-Bahn.

Doch mit dieser Entspanntheit ist es nach den jüngsten Vorfällen vorbei. War England nach dem turbulenten Sommer 2018 ein Zufluchtsort für Özil, ist sein Haus im Norden Londons nun "der luxuriöseste Käfig der Hauptstadt", wie die Zeitung "Telegraph" treffend formulierte. Die Sportwebsite "The Athletic" fragte: "Was passiert, wenn sich der Arsenal-Star nicht mehr sicher fühlt?" Kommt ein vorzeitiger Abschied aus London vielleicht doch in Frage? Anzeichen dafür gibt es schon.

Laut einem Bericht der "Washington Post" war Özils Berater vergangene Woche zu Gesprächen mit dem MLS-Club DC United in Washington. Dort soll der Mittelfeldspieler ein Kandidat für die Nachfolge von Kapitän Wayne Rooney sein, der zum neuen Jahr als eine Art Spielertrainer bei Zweitligist Derby County anheuert. Sollte Özil in die USA gehen, wäre das wohl auch im Sinne der Arsenal-Bosse. Denn die würden den Topverdiener angeblich gern von ihrer Gehaltsliste streichen.

Nicht zum ersten Mal steht also ein großes Fragezeichen über Mesut Özils Zukunft. Wie und wo es weitergeht, hängt auch davon ab, wie gut es dem früheren deutschen Nationalspieler gelingt, die Ereignisse der vergangenen Wochen abzuschütteln und auf dem Platz eine starke Leistung zu zeigen - vielleicht schon in Anfield gegen Jürgen Klopps FC Liverpool. Emery betonte, er wolle Özil dabei helfen, dass wieder Normalität einkehrt. Leichter gesagt als getan.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 29.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 29.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 29.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
18:30
Sa, 29.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
21:00
Sa, 29.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:00
So, 30.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
15:05
So, 30.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:05
So, 30.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
15:05
So, 30.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1292124:61829
2Chelsea FCChelsea FCChelsea1272323:111223
3Manchester CityManchester CityMan City1271424:101422
4Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1263315:11421
5Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1255216:9720
6Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1254319:16319
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1254314:11319
8AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1254319:20-119
9Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1253420:14618
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1253419:19018
11Everton FCEverton FCEverton1253413:13018
12Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1260618:20-218
13Brentford FCBrentford FCBrentford1251618:19-116
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1243513:15-215
15Fulham FCFulham FCFulham1242613:16-314
16Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1233613:20-712
17West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1232715:25-1011
18Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1232711:22-1111
19Burnley FCBurnley FCBurnley1231814:24-1010
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton1202107:27-202
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago49
3Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck07
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.