Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich bin noch voll da"

Jérôme Boateng: Vom "Fremdkörper" zum "festen Bestandteil"

Jérôme Boateng ist beim FC Bayern wieder gefragt
Jérôme Boateng ist beim FC Bayern wieder gefragt
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
16. August 2019, 11:06

Ausschließen wollte Niko Kovac bis zum Ende der Transferphase am 2. September "gar nichts". Aber vor dem Bundesligastart des FC Bayern am Freitagabend gegen Hertha BSC deutete alles auf einen überraschenden Verbleib von Rio-Weltmeister Jérôme Boateng in München hin.

Der Innenverteidiger sei, sagte der Münchner Trainer, "ein fester Bestandteil der Mannschaft", der Rekordmeister mit Boateng in der Abwehr "im Moment sehr gut aufgestellt".

Es ist eine sehr überraschende Entwicklung. Wie ein "Fremdkörper" wirke Boateng. Es wäre für den 30-Jährigen besser, "sich einen neuen Verein zu suchen", sagte Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß. Knapp drei Monate ist das her, ein Abschied von Boateng galt als sicher. Und jetzt? Boateng ist immer noch in München.

Schon im vergangenen Sommer war ein Transfer, damals zu Paris St. Germain, gescheitert. In diesem Jahr gab es offenbar (noch) nicht den passenden Abnehmer. So machte Boateng, dessen Vertrag in München noch bis 2021 läuft, in der Vorbereitung das Beste aus der Situation: Der frühere Nationalspieler zeigte sich fokussiert und fleißig - und war vor allem um gute Laune bemüht.

Boateng ein "Spieler wie jeder andere auch"

Inzwischen entschuldigte sich Boateng sogar für seinen lustlosen Auftritt bei der Meisterfeier im Mai. "Ich weiß, dass viele mein Verhalten damals kritisch gesehen haben, auch viele Fans. Und ich verstehe das. Egal, wie es jetzt weitergeht: Ich möchte mich auf jeden Fall dafür entschuldigen", sagte er der Bild am Sonntag.

Boateng beteuerte, dass es keine Provokation gewesen sein soll. "Das war nicht in Ordnung, aber ich wollte wirklich niemanden verärgern oder beleidigen. Ich habe nur aus tiefer Enttäuschung über meine Situation gehandelt. Ich konnte irgendwie nicht anders", ergänzte Boateng.

Abgehakt. Boateng sei ein "Spieler wie jeder andere auch" im Münchner Kader, betonte Kovac zuletzt mehrmals. Soll heißen: mit gleichen Chancen, aber auch weiter mit dem Risiko, wie vergangene Saison öfter auf der Bank zu sitzen.

Boateng: "Ich brenne immer noch"

Zumal die Konkurrenz trotz des Abgangs von Mats Hummels noch größer ist. In Rekordeinkauf Lucas Hernández, der für 80 Millionen Euro von Atlético Madrid kam, und Benjamin Pavard (Stuttgart/35 Millionen) haben die Bayern für ihre Abwehr zwei Weltmeister verpflichtet, Niklas Süle ist ohnehin gesetzt.

Doch Boateng will angreifen, wie er vor Wochen bereits unterstrich. "Ich möchte keinesfalls meine Karriere ausklingen lassen, im Gegenteil", sagte er im "kicker". Nachdem er in der vergangenen Saison "so oft gebremst wurde, will ich zeigen: Ich bin noch voll da. Ich brenne immer noch. Ich bin heiß."

 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.