Der Wechsel des tschechischen Nationalspielers Patrik Schick zu Borussia Dortmund könnte sich in den kommenden Tagen konkretisieren. Dem Vernehmen nach hat der Angreifer des AS Rom ein Angebot von Newcastle United ausgeschlagen.
Wie das Redaktionsnetzwerk um den italienischen Journalisten Gianluca Di Marzio erfahren haben will, habe Schick den Wechsel in die Premier League abgelehnt, weil er unbedingt zum BVB wechseln wolle. Bereits vergangene Woche fachte der "Corriere dello Sport" die Gerüchte um einen baldigen Transfer Schicks zum deutschen Vizemeister an. Demnach sollten sich die Römer und der BVB bereits über die Ablöse-Modalitäten einig sein.
Mehr dazu: So tickt BVB-Transferziel Patrik Schick
Schicks Vertrag beim Klub aus der Ewigen Stadt läuft noch bis 2022. Die Ablöse für den schlaksigen Angreifer läge wohl im Bereich von 15 bis 20 Millionen Euro. Außer dem BVB sollen aus der Bundesliga auch der FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen ihr Interesse am Tschechen bekundet haben.