Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

22 Helfer sollen die Knappen wieder in die Spur bringen

Bessere Betreuung bei S04 - Deutsch-Pflicht in der Kabine

David Wagner (r.) wurden weitere Assistenten an die Seite gestellt
David Wagner (r.) wurden weitere Assistenten an die Seite gestellt
Foto: © Christof Koepsel, getty
07. August 2019, 08:20
sport.de
sport.de

Nach der völlig verkorksten Saison 2018/2019 hat der FC Schalke 04 nicht nur seine Führungsetage umgebaut. Auch rund um das Team gab es zahlreiche Veränderungen.

So stehen den Spielern der Königsblauen zur kommenden Spielzeit 22 Verantwortliche und Betreuer zur Verfügung, im letzten Jahr waren es gerade einmal 17.

Schalkes Umstrukturierung ist das Ergebnis einer ausführlichen Analyse der verpatzten Saison. Eine der wohl wichtigsten Erkenntnisse war, dass Ex-Trainer Domenico Tedesco zu wenig Unterstützung hatte. Dem neuen Coach David Wagner wurden mit Frank Fröhling, Christoph Bühler und Matthias Kreutzer nun drei Assistenten an die Seite gestellt.

Außerdem übernimmt Massimo Mariotti, der auch schon für der Rivalen Borussia Dortmund arbeitete, den Job des Integrationsbeauftragten. Der Schweizer soll den ausländischen Spielern bei Behördengängen helfen und mit ihnen Deutsch lernen.

Ohnehin setzt man auf Schalke in Zukunft vermehrt auf die deutsche Sprache. Laut der "Sport Bild" hat Wagner dem Team eine Deutsch-Pflicht in der Kabine verordnet. Damit soll einer Grüppchenbildung, wie es sie in der vergangenen Saison gab, entgegen gewirkt werden. Außerdem müssen die Spieler aus dem Ausland ihre Interviews auf Deutsch führen.

Schneider: "Wir werden uns unter Umständen noch breiter aufstellen"

Auch ein Sport-Psychologe soll in Zukunft mit den Schalke-Profis zusammenarbeiten. Sascha Lense soll den Spielern die Angst nehmen, in wichtigen Spielen Fehler zu machen. Außerdem arbeitet er eng mit Armine Harit zusammen, der nachdem er in einen tödlichen Unfall verwickelt war, in ein Leistungsloch fiel.

Verstärkt wird das Beteuerteam außerdem durch einen Ernährungswissenschaftler. Und noch weitere Experten wie etwa ein Daten-Analyst, ein Leistungs-Diagnostiker und ein Fachmann für Belastungssteuerung sollen kommen. "Wir werden uns unter Umständen noch breiter aufstellen", kündigte Jochen Schneider bereits an.

 

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.