Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Gerüchten um Machtkampf beim FC Bayern

Klose äußert sich zu angeblichem Zoff mit Salihamidzic

Miroslav Klose hat sich zum angeblichen Zoff beim FC Bayern geäußert
Miroslav Klose hat sich zum angeblichen Zoff beim FC Bayern geäußert
Foto: © Alexandra Beier, getty
29. Juli 2019, 08:28
sport.de
sport.de

Miroslav Klose spielte in der Fußball-Bundesliga für den 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen und den FC Bayern. Bei den Münchnern sollte er zuletzt die U19 als Trainer übernehmen, entschied sich aber für einen Verbleib bei der U17, was laut einem Medienbericht von "Sport 1" einen gehörigen Streit zwischen Sportdirektor Hasan Salihamidzic und Klose nach sich zog. Nun hat sich der Rekord-Torschütze der deutschen Nationalmannschaft zu Wort gemeldet und erklärt, warum es so lange gedauert hat, bis geklärt war, dass er bei der U17 des FC Bayern bleibt. 

"Es lag nicht an mir", begann Miro Klose seine Ausführungen im "kicker" und fügte an: "Für mich wäre der Schritt zur U19 zu früh gekommen. Ich will noch lernen." Das machte der 41-Jährige an konkreten Beispielen klar: "Manchmal erkenne ich Änderungen im Spiel zu spät, um noch schneller eingreifen zu können - etwa wenn es um die Abstände zwischen den Reihen geht."

Deshalb sei es bei der Absage an Salihamidzic vor allem um ihn selbst gegangen, so Klose weiter. "Ich wollte damit nur ehrlich ausdrücken, dass ich mich als Trainer erst am Anfang sehe. Wenn ich etwas anpacke, muss ich zu 100 Prozent überzeugt sein, um die optimale Leistung zu bringen. Ich habe schon einen klaren Plan für meine Karriere."

Dass der Sportdirektor den Wechsel in die U19 eigentlich als Beförderung für Klose gedacht hatte, lässt den Weltmeister von 2014 kalt. "... natürlich kann man es so sehen", sagte der U17-Coach und setzte hinzu: "Zur Klarstellung: Da trafen nicht zwei Sturköpfe aufeinander. Mir geht es allein um die Sache."

Machtkampf beim FC Bayern? Klose: "Völliger Quatsch"

Einen Machtkampf mit dem Bosnier habe es deshalb nie gegeben. Diese Behauptungen seien "völliger Quatsch", betonte Klose: "Auch wenn es so in der Öffentlichkeit hingestellt wurde."

Er fühle sich auch nicht als "Sieger", sondern sei einfach nur "froh, dass ich dieses Team weiter trainieren kann. Diese Lösung ist die beste für alle Seiten."

Unabhängig von seiner aktuellen Aufgabe bei der U17 bleibt Kloses Fernziel die Bundesliga. "Vielleicht mache ich 2020 den Fußballlehrer", sagte der ehemalige Weltklasse-Stürmer. Er wolle sich jedoch nicht unter Zeitdruck setzen. "Erst will ich investieren und noch mehr erkennen und lernen", sagte er.

Außerdem erklärte Klose, dass er bei den Nachwuchsfußballern von heute die nötige Hingabe vermisse. "Ich habe viel Kontakt zu Ex-Profis, die heute Trainer oder sonst im Fußball tätig sind. Sie bestätigen, dass die heutige Generation diese Einstellung, die bei uns normal war, nicht mehr hat, bis auf wenige Ausnahmen. Diese Leidenschaft, dieses Herz vermisse ich", sagte der 41-Jährige.

Klose schließt dabei auch den Nachwuchs des FC Bayern nicht aus, für den er als U17-Trainer mit zuständig ist. Auch dort mangele es vielen Spielern am unbedingten Willen.

 

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.