Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Bundesligastürmer ist aktuell vereinslos

Di Santo gesteht: Abschied aus Schalke war ein Fehler

Franco Di Santo bereut seinen Abschied vom FC Schalke
Franco Di Santo bereut seinen Abschied vom FC Schalke
Foto: © Sebastian Widmann, getty
25. Juli 2019, 10:43
sport.de
sport.de

Im Trikot des FC Schalke hat Stürmer Franco Di Santo zwischen 2015 und Ende 2018 mehr Schlagzeilen geschrieben als Tore geschossen. Dennoch bereut der Argentinier den Abschied aus Gelsenkirchen.

Nachdem Franco Di Santo in der Vizemeister-Saison des FC Schalke noch 30 Mal in der Bundesliga auf dem Platz stand, wurde der Argentinier in der Spielzeit 2018/19 von Ex-Trainer Domenico Tedesco auf die Bank verbannt. Im Winter entschied sich der Stürmer schließlich zu einem Abschied aus Gelsenkirchen und einem Wechsel zum spanischen Klub Rayo Vallecano. Rückblickend würde Di Santo diese Entscheidung so nicht mehr treffen.

"Um ganz ehrlich zu sein, glaube ich, dass es ein Fehler war, am letzten Tag der Transferperiode abzureisen, ohne mich vorher genau darüber informiert zu haben, wohin es ging", gestand der Argentinier im "kicker"-Interview. "Ich hätte dableiben sollen, wo ich gearbeitet habe, wie ich es immer für das Team getan habe, ohne die Schultern hängen zu lassen", blickte er mit Wehmut auf seine Zeit bei den Königsblauen zurück. 

Di Santo konnte Tedescos Kehrtwende "nicht verstehen"

Dass er damals keinen anderen Ausweg als einen Abschied von den Knappen sah, lag an der Kehrtwende, die Tedesco vollzog. "Ich sollte auf einer Position spielen, die nicht meine eigentliche war. [...] Aber zu dem Zeitpunkt war kein Platz für persönliche Belange. Das Wohl des Teams habe ich stets über meine eigenen Bedürfnisse gestellt. Ich habe mehr als 90 Prozent der Spiele absolviert, weshalb ich nicht verstehen konnte, warum ich meinen Stammplatz verloren hatte", kritisierte Di Santo die Entscheidung des ehemaligen Schalker Cheftrainers.

Dass er den Schalker Fans nicht in bester Erinnerung bleiben wird, stört Di Santo weniger. "Oft werden Stürmer nur anhand ihrer Tore bewertet, aber ich bin sehr zufrieden mit der Tatsache, dass ich in Schalkes bester Saison seit vielen Jahren mehr als 90 Prozent der Spiele bestritten habe", sieht der heute 30-Jährige die Schmähgesänge ("Wir saufen bis Di Santo trifft") und Kritik an seiner Person gelassen: "Ich habe stets das getan, was der Trainer von mir verlangte, bin gelaufen ohne Ende und habe mich für die Mannschaft geopfert."

Aktuell ist Di Santo vereinslos. In seiner Heimat hält sich der Stürmer fit und wartet auf Angebote: "Ich fühle mich definitiv bereit dazu, in Europa weiterzumachen, mein Können unter Beweis zu stellen und zu zeigen, welcher Stürmertyp ich bin." Er sehe sich nach wie vor in der Lage, "in den großen Ligen anzugreifen".

 

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.