Zehnkämpfer Kai Kazmirek hat das Leichtathletik-Meeting in Ratingen gewonnen und mit 8444 Punkten auch die Norm für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio geknackt.
Der 28-jährige WM-Dritte wird das Team für die Weltmeisterschaften vom 27. September bis 6. Oktober in Doha anführen. Für die WM hatten sich zuvor bei der ersten Qualifikation in Götzis Niklas Kaul und Tim Nowak qualifiziert.
Europameister Artur Abele und der WM-Zweite Rico Freimuth hatten die restliche Saison wegen Verletzungen abgesagt.
Bei den Siebenkämpferinnen konnte in Ratingen keine deutsche Athletin mehr die WM-Norm von 6200 Punkten übertreffen. Als Vierte verfehlte Anna Maiwald mit 6174 Punkten den Richtwert knapp.
Bereits für die WM qualifiziert waren Vizeweltmeisterin und Vorjahressiegerin Carolin Schäfer und Sophie Weißenberg. Einen Doppelerfolg gab es für Österreich: Verena Preiner gewann mit 6591 Punkten vor Ivona Dadic (6451).