Zur neuen Saison geht Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 neue Wege und schafft den Posten des Koordinators der Lizenzspielerabteilung. Diesen nimmt Ex-S04-Spieler Sascha Riether ein, der seine Arbeit nun etwas genauer erklärt hat.
"Meine Aufgabe liegt vor allem darin, sämtliche Abläufe im Profileistungszentrum zu koordinieren", so Riether gegenüber Vereinsmedien. Der 36-Jährige arbeitet nun "täglich bei der Mannschaft" und sei "das Bindeglied zwischen Spielern und Trainerstab".
Eine ähnliche Aufgabe nimmt seit vergangener Saison Sebastian Kehl bei Erzrivale Borussia Dortmund ein. Ebenso wie Kehl beim BVB wird Riether "den direkten Draht zu den Verantwortlichen" halten.
"Als Jochen Schneider mich angerufen hat, war ich sofort Feuer und Flamme", erklärte der ehemalige Verteidiger, dessen Vertrag als Profi im Sommer auslief, und schob hinterher: "Deshalb habe ich keine Bedenkzeit benötigt und sofort zugesagt."
Nun wolle er das Tagesgeschehen beim FC Schalke 04 "mal aus einer anderen Perspektive" betrachten, seine ehemaligen Teamkollegen hätten sich über seinen Verbleib im Klub sehr gefreut.
"Die Jungs konnten mit mir reden, wenn es irgendwelche Probleme gab. Nicht nur die Jüngeren, sondern auch die Älteren haben mich immer wieder um Rat gefragt", so der einstige Abwehrspieler weiter.