Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ähnliche Aufgaben wie Sebastian Kehl beim BVB?

Riether verstärkt sportliche Leitung auf Schalke

Sascha Riether wurde zum Saisonfinale gegen Stuttgart noch einmal eingewechselt
Sascha Riether wurde zum Saisonfinale gegen Stuttgart noch einmal eingewechselt
Foto: © Christof Koepsel, getty
26. Juni 2019, 15:21
sport.de
sport.de

Trotz seiner wenigen Einsatzzeiten verdiente sich Sascha Riether beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke den Status eines Publikumslieblings. Die Königsblauen werden den zurückgetretenen Profi nun weiter an den Verein binden.

Wie der Revierklub am Mittwochnachmittag bestätigte, wird der 36-Jährige künftig die Rolle des "Koordinators der Lizenzspielerabteilung" bei den Gelsenkirchenern einnehmen. Riether dürfte somit ungefähr die Arbeiten übernehmen, die beispielsweise Sebastian Kehl als Leiter der Lizenzspielerabteilung beim BVB seit rund einem Jahr verantwortet.

Riether wird am Donnerstag um 12:00 Uhr zusammen mit Trainer David Wagner und dem Technischen Direktor Michael Reschke offiziell auf einer Presserunde vorgestellt. 

Zuletzt hatte Gerald Asamoah als Teammanager eine ähnliche Position bei den Königsblauen. Er fungierte als Bindeglied zwischen Trainer und Spielern, kümmert sich um die Verbindungen zur Führungsetage des Klubs und gilt auch als Kontaktperson für die Presse.

Riether selbst stand seit 2015 beim FC Schalke unter Vertrag und absolvierte in dieser Zeit lediglich 23 Bundesligapartien für den Traditionsverein. Er galt und gilt sowohl im Team als auch in der Fan-Szene dennoch als äußert populär, sein letzter Bundesliga-Einsatz im Mai gegen den VfB Stuttgart (0:0) wurde von großem Applaus der Schalker Anhänger begleitet.

Innerhalb des Klubs soll der einstige Rechtsverteidiger ohnehin als Ideallösung für den Posten gelten, nachdem klar war, dass Gerald Asamoah ähnlich wie das Trainerteam um Huub Stevens und Mike Büskens nur als Interimslösung gearbeitet hat.

FC Schalke 04 holt Grotus aus Leipzig

Damit nimmt das neue Funktionsteam der Schalker immer mehr Formen an. Rene Grotus von RB Leipzig wechselt nach "SID"-Informationen ebenfalls zu den Königsblauen, unklar ist lediglich, welche Position der 34-Jährige bekleiden wird.

Gleichzeitig bleibt Peter Knäbel den Königsblauen als Technischer Direktor Entwicklung erhalten. Der 52-Jährige, einst Manager beim Hamburger SV, sagte beim Schweizerischen Fußball-Verband (SFV) ab. Dort gehörte er zu den Kandidaten für den Posten des Nationalmannschaftsmanagers.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.