Suche Heute Live
WM Quali. Europa
Artikel teilen

WM Quali. Europa
Handball
(F)

"Erleichterung ist riesig": DHB-Frauen lösen WM-Ticket

Die DHB-Damen fahren zur WM
Die DHB-Damen fahren zur WM
Foto: © Unknown Source
05. Juni 2019, 20:42

Deutschlands Handball-Frauen haben dank einer überragenden Torfrau Dinah Eckerle das WM-Ticket gelöst und dürfen weiter von der Olympia-Teilnahme träumen.

Die DHB-Auswahl gewann das Playoff-Rückspiel gegen Kroatien mit 25:21 (14:9) und qualifizierte sich nach dem 24:24 im ersten Duell für die Endrunde vom 30. November bis 15. Dezember in Japan. Vor 2131 Zuschauern in Hamm avancierte Eckerle zum großen Rückhalt des deutschen Teams, für das Alicia Stolle sechsmal traf.

"Ich bin glücklich, dass wir das geschafft haben", sagte Eckerle, "wir werden alle mit einer riesigen Euphorie nach Japan fahren, diese WM war unser großes Ziel." Auch für den Reifeprozess des Teams auf höchstem Niveau sei das Turnier im November und Dezember "Gold wert".

"Die Erleichterung ist riesig", gab Kapitänin Kim Naidzinavicius zu: "Nachdem wir uns im Hinspiel so schwer getan hatten, wussten wir, dass es auch zu Hause nicht einfach wird. Aber man hat gesehen, dass wir es unbedingt wollten."

"Die WM-Teilnahme ist sehr wichtig"

Schon vor dem Anpfiff hatte DHB-Sportvorstand Axel Kromer die Bedeutung der Partie betont. "Die WM-Teilnahme ist sehr wichtig, weil unsere Spielerinnen nur über die WM den nächsten Schritt in der sportlichen Weiterentwicklung gehen und vor allem auch noch das Ticket für Olympia ziehen können", sagte Kromer.

Die Botschaft kam an. Anders als im Hinspiel präsentierte sich die deutsche Mannschaft gleich hellwach. Die Abwehr packte aggressiv zu und vorne wurden die ersten Angriffe konzentriert abgeschlossen. Nach dem 0:1 (4.) zog die DHB-Auswahl schnell auf 4:1 (7.) davon.

Doch der schöne Schein trog zunächst. Plötzlich schlichen sich technische Fehler und Unkonzentriertheiten im Angriff ein. Binnen vier Minuten war der Vorsprung verspielt und der EM-Zehnte von 2018 wieder im Rückstand (4:5/11.).

Stolle trifft, Eckerle hält

Mitte der ersten Halbzeit hatte sich der Gastgeber dann gefangen. Dank starker Paraden von Eckerle und der Treffsicherheit von Stolle, die vier ihrer sechs Treffer in den ersten 20 Minuten markierte, verschafften sich die DHB-Frauen beim 13:7 (24.) erstmals ein komfortables Sechs-Tore-Polster.

Groener hatte Stolle schon vor der Partie eine tolle Entwicklung bescheinigt. "Alicia ist selbstbewusster und variabler geworden in diesem Jahr. Sie weiß Situationen besser einzuschätzen und hat gute Schritte nach vorn gemacht", lobte der Bundestrainer die Rückraumspielerin vom DHB-Pokalsieger Thüringer HC.

Nach dem Wechsel kam Deutschland etwas aus dem Takt. Erst nach sechseinhalb Minuten gelang durch Kreisläuferin Meike Schmelzer der erste Treffer. Im Angriff lief nun einiges schief, immerhin stand aber die Defensive weiter stabil. So geriet der 20. Sieg im 29. Duell mit den Kroatinnen, gegen die sich das DHB-Team bereits 2001 und 2003 in den WM-Playoffs durchgesetzt hatte, nicht mehr in Gefahr.


Deutschland - Kroatien 25:21 (14:9). - Tore: Stolle (6), Bölk (4), Naidzinavicius (4), Großmann (3), Zapf (3), Schulze (2), Behnke (1), Smits (1), Schmelzer (1) für Deutschland - Blazevic (7/6), Milosavljevic (5), Debelic (3), Jezic (3), Turk (1), Karlovcan (1), Krsnik (1) für Kroatien. - Zuschauer: 2131 (ausverkauft)

Italien
Italien
Italien
21
8
Rumänien
Rumänien
Rumänien
30
17
18:00
Mi, 09.04.
Beendet
Slowenien
Slowenien
Slowenien
29
14
Serbien
Serbien
Serbien
29
13
18:00
Mi, 09.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
38
16
Slowakei
Slowakei
Slowakei
22
15
18:30
Mi, 09.04.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
19
11
Montenegro
Montenegro
Montenegro
31
14
20:00
Mi, 09.04.
Beendet
Färöer
Färöer
Färöer
36
15
Litauen
Litauen
Litauen
26
11
20:00
Mi, 09.04.
Beendet
Polen
Polen
Polen
22
14
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazed.
18
8
20:30
Mi, 09.04.
Beendet
Island
Island
Island
39
20
Israel
Israel
Israel
27
10
21:30
Mi, 09.04.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
35
17
Ukraine
Ukraine
Ukraine
19
12
17:15
Do, 10.04.
Beendet
Kroatien
Kroatien
Kroatien
27
17
Spanien
Spanien
Spanien
26
12
17:30
Do, 10.04.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
36
13
Türkei
Türkei
Türkei
29
13
18:00
Do, 10.04.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
51
28
Kosovo
Kosovo
Kosovo
16
8
19:00
Do, 10.04.
Beendet
Israel
Israel
Israel
21
11
Island
Island
Island
31
16
21:30
Do, 10.04.
Beendet
Montenegro
Montenegro
Montenegro
30
16
Portugal
Portugal
Portugal
26
13
18:00
Sa, 12.04.
Beendet
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazed.
21
10
Polen
Polen
Polen
23
10
19:00
Sa, 12.04.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
23
9
Kroatien
Kroatien
Kroatien
17
7
12:00
So, 13.04.
Beendet
Litauen
Litauen
Litauen
30
14
Färöer
Färöer
Färöer
29
11
15:00
So, 13.04.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
24
12
Schweiz
Schweiz
Schweiz
30
14
16:00
So, 13.04.
Beendet
Kosovo
Kosovo
Kosovo
24
9
Schweden
Schweden
Schweden
43
24
17:15
So, 13.04.
Beendet
Ukraine
Ukraine
Ukraine
27
11
Tschechien
Tschechien
Tschechien
26
15
18:00
So, 13.04.
Beendet
Serbien
Serbien
Serbien
33
16
Slowenien
Slowenien
Slowenien
31
16
18:00
So, 13.04.
Beendet
Rumänien
Rumänien
Rumänien
31
14
Italien
Italien
Italien
18
11
18:00
So, 13.04.
Beendet
Türkei
Türkei
Türkei
25
11
Österreich
Österreich
Österreich
30
14
18:00
So, 13.04.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen