Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Elf Spieler auf der Abschussliste?

BVB will Kader wohl "radikal" verkleinern

Raphael Guerreiro soll den BVB angeblich verlassen
Raphael Guerreiro soll den BVB angeblich verlassen
Foto: © Getty Images
29. Mai 2019, 18:51
sport.de
sport.de

Satte 35 Akteure stehen derzeit bei Borussia Dortmund unter Vertrag - eindeutige zu viele. BVB-Sportdirektor Michael Zorc soll daher angeblich anstreben, den Kader "radikal" zu verkleinern. Das berichtet "Sport Bild". Elf Spieler sollen den Borussen demnach den Rücken kehren.

Die betroffenen BVB-Kicker in der Übersicht:

Raphael Guerreiro (Vertrag bis 2020): Der Portugiese soll verkauft werden, da eine Vertragsverlängerung unwahrscheinlich erscheint, ein ablösefreier Wechsel jedoch verhindert werden soll. Paris Saint-Germain soll Interesse haben.

Maximilian Philipp (Vertrag bis 2022): Der Offensivspieler, der unter Lucien Favre kaum zu Zug kam, darf und will sich nach einer schwachen Saison neu orientieren. "Sport Bild" nennt RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach und den VfL Wolfsburg als mögliche Abnehmer. Ein Deal soll dem BVB etwa 20 Millionen Euro in die Kassen spülen.

Ömer Toprak (Vertrag bis 2021): Obwohl es den Borussen 2018/19 verletzungsbedingt teils massiv an Innenverteidigern mangelte, kam der Türke nur sporadisch zum Einsatz. Favre gab sogar meist dem gelernten Mittelfeldspieler Julian Weigl den Vorzug.

Marcel Schmelzer (Vertrag bis 2021): Die Art und Weise wie sich der langjährige Kapitän nach dem letzten Saisonspiel von den eigenen Fans verabschiedete, ließ kaum Zweifel daran, dass er seine letzte Spielzeit im schwarz-gelben Trikot bestritten hat. Die Verpflichtung von Konkurrent Nico Schulz gilt als weiteres Indiz. Will Schmelzer wirklich weg, wird der BVB ihm angeblich keine Steine in den Weg legen.

André Schürrle (Vertrag bis 2021): Der Abstieg des FC Fulham beendete die ursprünglich bis zum Sommer 2020 gedachte Leihe des Angreifers vorzeitig, für den BVB wird Schürrle allerdings eher nicht mehr auflaufen. Die Zukunft des 28-Jährigen soll im Ausland liegen.

Sebastian Rode (Vertrag bis 2020): Zuletzt an Eintracht Frankfurt verliehen, konnte Rode in Hessen vollends überzeugen. Auch seine schwere Verletzung im Saisonfinale wird wohl nicht verhindern, dass die SGE den Mittelfeldspieler fest verpflichtet.

Shinji Kagawa (Vertrag bis 2020): Der Japaner hat bereits bestätigt, dass ihn sein Leihklub Besiktas nicht verpflichten wird, er zum BVB zurückkehrt. Eine Zukunft am Borsigplatz hat der langjährige Publikumslibeling aber nicht.


Mehr dazu: Das Abschlusszeugnis der BVB-Leihspieler


Was für Rode und Kagawa gilt, soll auch auf die restlichen zuletzt verliehenen Spieler zutreffen. Von Jeremy Toljan (Vertrag bis 2022), Alexander Isak (Vertrag bis 2022), Dzenis Burnic (Vertrag bis 2020) und Felix Passlack (Vertrag bis 2021) wird sich der BVB "Sport Bild" zufolge trennen. Burnic wird wohl bei Dynamo Dresden bleiben, für Toljan und Isak soll es zumindest Interessenten geben.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.