Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zweifel schon vor der Verpflichtung?

Breitner: Umgang mit Kovac war "eines FC Bayern unwürdig"

Paul Breitner kritisiert den FC Bayern für den Umgang mit Niko Kovac
Paul Breitner kritisiert den FC Bayern für den Umgang mit Niko Kovac
Foto: © Getty Images
28. Mai 2019, 09:08
sport.de
sport.de

Klub-Legende Paul Breitner hat nie Zweifel daran gelassen, dass ihm der FC Bayern München am Herz liegt, das Verhalten der Vereinsführung um Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge kritisierte der 67-Jährige in der Vergangenheit allerdings mehrfach offen. Nun legte Breitner nach.

Vor allem der Umgang mit Trainer Niko Kovac stößt dem diskussionsfreudigen Ex-Bayern-Spieler auf: "Wie Niko Kovac in der Rückrunde behandelt wurde, war eines FC Bayern unwürdig", stellt Breitner klar. Und weiter: "Anscheinend gab es schon mit seiner Verpflichtung Zweifel an ihm und da hätte ich dann erwartet, dass man zu Niko klipp und klar sagt: 'Pass auf, entweder du gewinnst die Champions League oder du fliegst.' Das wäre die Einstellung gewesen, mit der ein dann logisches Auftreten in Verbindung gebracht worden wäre."


Mehr dazu: Alles nur Strategie? Rummenigge erklärt Kovac-Kritik


Das Kovac den FC Bayern zum Double geführt hat, beeindruckt Breitner hingegen wenig. "Das mit dem Pokal interessiert mich eigentlich relativ wenig. Weil ich weiß, dass der Pokal beim FC Bayern immer nur dann wichtig war und ist, wenn sonst nichts Größeres gewonnen wurde", stellte der Weltmeister von 1974 klar. Nach dem Aus im Achtelfinale der Champions League sei der Gewinn des Doubles schlicht hochgejubelt worden.

Meisterschaft beweist das Siegergen des FC Bayern

Den Gewinn der Meisterschaft 2019 bezeichnet Breitner jedoch als besonders "wertvoll", da er bewiesen habe, "dass es nur beim FC Bayern das absolute Siegergen" gebe. Auch wenn die "Neider" dieses seit Jahrzehnten mit Dusel verwechselten.

Insofern habe Kovac den angestrebten Umbruch bei den Bayern erfolgreich gestaltet, zumal die Übernahme des Rekordmeisters für den Kroaten "Neuland" gewesen sei. Auch die Berichte, einige Spieler der Münchner würden Kovac eher negativ sehen, breiten Breitner keine Sorge. Es sei schlicht "ganz normal", dass "jeder Trainer in jedem Kader Freunde und Gegner hat".

Breitner bemängelte zudem die seiner Meinung nach abnehmende Qualität im deutschen Oberhaus. "Wir müssen feststellen, dass das Niveau in der Bundesliga in den vergangenen zwei, drei Jahren gesunken ist", sagte der 48-malige DFB-Nationalspieler.

"Schauen Sie doch nach England: So, wie der FC Liverpool oder Manchester City da vorne marschieren, so machen das dort auch die Vereine auf Platz neun oder zehn." In der Bundesliga denke man teilweise, "dass das Spiel in Zeitlupe läuft. Dabei wird in England wochenlang jeden dritten Tag gespielt."

 

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05