Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesligist gibt personelle Entscheidungen bekannt

Hertha holt Boyata - Ibisevic und Mittelstädt verlängern

Hertha BSC verpflichtet den Abwehrspieler Dedryck Boyata
Hertha BSC verpflichtet den Abwehrspieler Dedryck Boyata
19. Mai 2019, 14:06

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat den belgischen Nationalspieler Dedryck Boyata verpflichtet. Der 28 Jahre alte Abwehrspieler und WM-Teilnehmer von 2018 kommt von Celtic Glasgow nach Berlin. Das verkündete Manager Michael Preetz bei der Mitgliederversammlung des Klubs.

Zudem verlängert der Hauptstadtclub die Verträge mit Kapitän Vedad Ibisevic und mit dem aktuellen deutschen U-21-Nationalspieler Maximilian Mittelstädt. Routinier Ibisevic hängt eine Saison dran, der Kontrakt mit Mittelstädt läuft bis 2023.

Die Verträge mit den Talenten Dennis Jastrzembski und Florian Baak schrieb Hertha vorzeitig langfristig fest. Nils Körber, dessen Vertrag auch verlängert wurde, soll eine weitere Saison an den Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück ausgeliehen werden. Sidney Friede kehrt nach seiner Ausleihe an das belgische Team Royal Excel Mouscron zu Hertha zurück.

Als Abgänge stehen bisher Fabian Lustenberger, Julius Kade und Torwart Jonathan Klinsmann fest. Marko Grujic geht nach einem Jahr Leihe zunächst zum FC Liverpool zurück. Hertha würde den jungen Serben gern für eine weitere Saison ausleihen.

Hertha BSC plant mit ausgeglichenem Haushalt 

Neben den personellen Entscheidung verkündete der Bundesligist auf der Versammlung am Sonntag auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die neue Saison.

Hertha BSC plant für die kommende Spielzeit mit einem ausgeglichenen Haushalt. Den Umsatzerlösen in Höhe von 140,8 Millionen Euro stehen Aufwendungen von 140,6 Millionen Euro gegenüber. Das gab Finanz-Geschäftsführer Ingo Schiller bekannt.

In die Rechnung einbezogen sind Transfereinnahmen in Höhe von 12,5 Millionen Euro. Das würde bedeuten, dass sich der Klub wohl von mindestens einem Leistungsträger verabschieden müsste.

Weitere wichtige Parameter sind eine anvisierte Punktezahl von 45, ein Zuschauerschnitt von 46.100 Besuchern und das Erreichen der zweiten Runde im DFB-Pokal.

Die aktuelle Saison beenden die Berliner mit einem Überschuss von 4,1 Millionen Euro. 

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06