Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmund darf weiter auf den Titel hoffen

Hitz-Patzer, Elfmeter, Rot: BVB gewinnt wilde Partie

Borussia Dortmund darf weiter auf die Meisterschale hoffen
Borussia Dortmund darf weiter auf die Meisterschale hoffen
Foto: © getty, Lars Baron
11. Mai 2019, 17:37

Borussia Dortmund hat für einen Titel-Showdown am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga gesorgt. Der achtmalige deutsche Meister besiegte Fortuna Düsseldorf mit 3:2 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf Tabellenführer Bayern München auf zwei Punkte.

Christian Pulisic (41.), Thomas Delaney(53.) und Mario Götze (90.+2) erzielten die Treffer für die Mannschaft von Trainer Lucien Favre, die am 34. Spieltag bei Borussia Mönchengladbach gastiert.

Oliver Fink (47.) und Dawid Kownacki (90.+5) waren für die Gäste erfolgreich. Der Düsseldorfer Dodi Lukebakio schoss einen Foulelfmeter am Tor vorbei (59.). Fortunas Adam Bodzek sah nach grobem Foulspiel gegen Jadon Sancho Tot (82.).

Vor 81.365 Zuschauern taten sich die Gastgeber über weite Strecken des ersten Durchgangs schwer. Der BVB hatte zwar viel Ballbesitz, doch gegen defensiv gut geordnete Gäste mangelte es dem Dortmunder Spiel zunächst an Tempo und Ideen.

Die schon lange geretteten Düsseldorfer versteckten sich nicht und sorgten ab und an für Unruhe in der Dortmunder Defensive. Glück hatten die Schwarz-Gelben, dass Lukebakio vor seinem Treffer knapp im Abseits stand (20.).

Der BVB wurde erstmals bei einem Schuss von Raphael Guerreiro richtig gefährlich, doch Fortuna-Schlussmann Michael Rensing reagierte gut (21.).

Pulisic bricht den Bann für den BVB

Es entwickelte sich ein Geduldsspiel, der BVB suchte die Lücke und fand sie kurz vor der Pause. Delaney legte per Kopf für Pulisic ab und der US-Nationalspieler köpfte aus kurzer Distanz zur Führung ein. Vor dem Spiel war Pulisic, der im Sommer zum FC Chelsea wechselt, von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc unter großem Applaus verabschiedet worden.

Die zweite Halbzeit begann für den Favoriten mit einem Schock. Fortunas Kapitän Fink köpfte nach Flanke von Markus Suttner BVB-Torhüter Marwin Hitz den Ball durch die Beine. Hitz, der den verletzten Roman Bürki (muskuläre Probleme) ersetzte, sah dabei ganz schlecht aus.

Trotz Götze-Tor für Dortmund: F95 macht es spannend

Danach nahm das Spiel richtig Fahrt auf. Delaney brachte Dortmund erneut in Führung, nach einem Zusammenprall zwischen Hitz und Lukebakio entschied Schiedsrichter Tobias Stieler auf Elfmeter. Lukebakio verschoss aber wie schon zuletzt in Mainz.

Diese Nervenschwäche des Angreifers bewahrte Dortmund vor dem abermaligen Ausgleich. Sicherheit gewann die Borussia dadurch aber nicht. In einer kniffligen Schlussphase profitierte sie vom Platzverweis für den Düsseldorfer Bodzek, der nach einem Foul an dem eingewechselten Jadon Sancho die Rote Karte sah.

Selbst der späte Treffer von Götze beseitigte nicht alle Zweifel am Sieg. Die Gäste machte es nach dem 3:2 durch Kownacki noch mal spannend.

 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05