Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Entscheidung um Europa noch völlig offen

Eintracht Frankfurt greift nach der Königsklasse

Eintracht Frankfurt hat in der Bundesliga ein schweres Restprogram
Eintracht Frankfurt hat in der Bundesliga ein schweres Restprogram
Foto: © getty, Martin Rose
11. Mai 2019, 10:15

Nach dem bitteren Aus im Halbfinale der Europa League will Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt seine Saison in der Bundesliga mit der erstmaligen Champions-League-Qualifikation krönen.

Die Tränen nach dem brutalen Elfmeter-Drama von London sind gerade erst getrocknet. Doch für Eintracht Frankfurts geknickte Europa-League-Helden steht gleich das nächste enorm wichtige Spiel auf dem Plan.

Im eigens wegen des verlängerten europäischen Abenteuers der Hessen auf Sonntag (18:00 Uhr) verlegten Rhein-Main-Derby treffen die Adlerträger auf den FSV Mainz 05. Im Kampf um die erneute Teilnahme am internationalen Geschäft ist die Eintracht dabei zum Siegen verdammt.

"Wir müssen alles unternehmen, um das Spiel gegen Mainz zu gewinnen", sagte Trainer Adi Hütter bei der Pressekonferenz am Freitagnachmittag, immer noch angefasst vom großen Europapokalkampf keine 24 Stunden zuvor: "Wir haben bisher eine sehr gute Saison gespielt und wollen diese krönen, damit wir auch in der nächsten international spielen."

Eintracht muss zum Abschluss zum FC Bayern  

Schließlich winkt auf der einen Seite die Krönung einer bislang famosen Saison, während zugleich ein mehr als nur schmerzhafter Absturz droht. Zwei Spieltage vor Saisonende steht die Eintracht auf Platz vier, der zum erstmaligen Einzug in die Königsklasse reichen würde.

Aufgrund des engen Rennens um die Europacup-Plätze ist aber auch ein Abrutschen bis auf Rang acht noch möglich - und damit das Verpassen der Europa League. Und nach dem Duell mit Mainz müssen die Frankfurter zum Saisonfinale noch bei Rekordmeister Bayern München antreten.

Der Druck, der auf der Eintracht lastet, ist also gewaltig. Denn einen "Freifahrtschein für die Champions League", den man sich laut Sportvorstand Fredi Bobic durch die begeisternden Europapokal-Auftritte im Grunde verdient hätte, gibt es natürlich nicht. Auch nicht für die Eintracht. Obwohl diese die Bundesliga bis einschließlich dem bitteren Halbfinal-Aus im Elfmeterschießen beim FC Chelsea (3:4) so vorzüglich vertreten hatte.

Geht der SGE die Puste aus?

Stattdessen spüren die Frankfurter in der Liga den heißen Atem der Verfolger. Der Eintracht drohte zuletzt im Endspurt etwas die Puste auszugehen. Für spektakuläre Europacup-Festtage konnten sich die Spieler zwar stets noch motivieren, im Alltag machte sich aber immer mehr die Verschleißerscheinung bemerkbar. Keines der letzten vier Ligaspiele gewannen sie.

Geschenke haben die Frankfurter auch am Wochenende keine zu erwarten. Obwohl seine Mannschaft den Klassenerhalt bereits vor drei Wochen perfekt gemacht hatte, forderte Mainz-Trainer Sandro Schwarz, dass seine Schützlinge "noch einmal alles rausfeuern an Leistung, an Mentalität".

Zumal die Rheinhessen nach den jüngsten Auftritten beim regionalen Rivalen noch etwas gut zu machen haben. Die letzten drei Gastspiele in Frankfurt hatte Mainz allesamt 0:3 verloren.

 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05