Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FCB-Coach geht optimistisch ins fränkisch-bayrische Derby

Kovac in Richtung BVB: "Hätten gerne mehr Vorsprung"

Niko Kovac bastelt weiter an der zweitbesten Rückrunde der Vereinsgeschichte
Niko Kovac bastelt weiter an der zweitbesten Rückrunde der Vereinsgeschichte
Foto: © getty, Sebastian Widmann
26. April 2019, 14:01

Am Sonntag trifft der FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga auf den 1. FC Nürnberg (ab 18 Uhr). Vor dem Spiel hat sich Bayern-Coach Niko Kovac wie gewohnt im Münchner Mediengespräch geäußert.

Eine Rückkehr von Altstar Franck Ribéry in den Kader der Bayern ist nach Aussage des Cheftrainers noch offen. "Franck geht es besser, aber er ist noch nicht bei 100 Prozent", sagte Trainer Niko Kovac vor dem Derby beim Club. Ribéry hatte beim Pokalhalbfinale in Bremen (3:2) wegen muskulärer Probleme gefehlt.

Ribéry trainierte am Freitag, dagegen fehlte der lange Zeit verletzte Weltmeister Corentin Tolisso bei der Einheit. "Er fühlt sein Knie, er ist sehr sensibilisiert. Das ist normal, aber es ist alles okay mit dem Knie", sagte Kovac, der in Nürnberg wieder auf den in Bremen gesperrten Innenverteidiger Niklas Süle zurückgreifen kann.

Verzichten muss der Bayern-Coach nach wie vor auf Torwart Manuel Neuer ("Er ist auf dem Weg der Besserung") und auf Arjen Robben. Der 35 Jahre alte Niederländer fällt seit November aus, konnte am Donnerstag aber erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.

Robben hofft auf Comeback: "Wäre etwas Wunderschönes"

"Es ist ein erster Schritt", sagte Robben. Er sei aber "erst glücklich, wenn ich noch ein, zwei Wochen bei der Mannschaft bleibe und auch wieder die ersten Minuten im Spiel machen kann. Das wäre etwas Wunderschönes."

Robben beendet am Saisonende seine erfolgreiche Zeit in München und hofft deshalb noch auf einen Einsatz: "So viele Leute haben mich angesprochen, dass sie mich noch einmal auf dem Platz sehen wollen. Das will ich natürlich auch am allerliebsten."


Die wichtigsten Aussagen von Niko Kovac vor dem Spiel gegen Nürnberg: 

+++ Kovac über die Rückrunde +++

"Ich glaube schon, dass wir nach vorne immer unserer Qualität hatten. Was sich klar verbessert hat, ist unser Defensivverhalten. Das heißt nicht, dass wir alle nach hinten laufen, man kann auch proaktiv vorne pressen. Das haben wir zu Saisonbeginn gut gemacht und dann etwas verloren. Die Jungs haben dann gesagt: 'Wir krempeln jetzt die Ärmel hoch und marschieren jetzt zusammen in eine Richtung.'" 

+++ Kovac über Uli Hoeneß +++

"Er musste ja schon relativ früh schon aufhören mit dem Fußballspielen. Damals war der FC Bayern nicht immer in den schwarzen Zahlen. Es ist sein Verdienst, dass der FC Bayern da steht, wo er heute ist. Auch heute steht er noch immer zu dem, was er sagt. Da braucht es keine Verträge. Er stellt sich vor seine Familie. Ich freue mich, dass der FC Bayern eine solche Persönlichkeit hat." 

+++ Kovac über den besonderen Blick auf dem FC Bayern +++

"So ist das in der heutigen Zeit. Jeder darf sich äußern, ich werde aber nicht zu allem etwas sagen. Die selben Aussagen werden bei verschiedenen Klubs unterschiedlich bewertet. Inzwischen muss ich mich mehr darum kümmern, wie ich etwas sagen und was ich sage." 

+++ Guckt Kovac das BVB-Spiel gegen Schalke? +++

"Es ist schon ein enger Kampf, wir hätten gerne mehr Vorsprung. Aber das geht dem BVB sicher genauso. Wir gehen davon aus, dass wir vier Siege brauchen werden. Wir wollen die restlichen Ligaspiele gewinnen und auch das Pokalfinale. Wir spielen nicht mehr gegen den BVB und auch nicht mehr gegen Schalke, deshalb werde ich mir das Spiel auch nicht angucken."  

+++ Kovac über den Videobeweis +++

"Wir können auch alles zurückdrehen in die Zeit vor Instagram und Internet. Wie soll das gehen? Da bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. Wir werden da keine Lösung finden. Das wird immer so zurecht gedreht, dass es passt. Wir drehen uns in der Debatte im Kreis."

+++ Kovac über die Elfmeter-Szene in Bremen +++

"Wir leben in einer Demokratie, da kann jeder sagen was er will. Ich habe mich nach dem Spiel dazu geäußert. Jetzt zählt für mich nur noch das Spiel gegen Nürnberg."

+++ Kovac über die defensiven Probleme in Bremen +++ 

"Wir hatten gegen Heidenheim auch so eine Zwei-Tore-Führung. Ich sage immer: Die Bundesliga verzeiht keine Fehler. Es ist nicht leicht in Bremen zu spielen, die haben einen tollen Trainer, der seinen Job richtig gut macht. Wir haben dann einfach zu viele leichte Fehler gemacht. Wir hätten auf den Ball treten müssen und das Spiel langsam machen. Das darf nicht passieren." 

+++ Kovac über den Gegner +++

"Wir wollen so schnell wie möglich ein Tor erzielen, um den Gegner heraus zulocken. Ob sie den Klassenerhalt noch schaffen werden, muss man schauen. Ich denke, sie haben noch alle Chancen auf den Relegationsplatz. Es ist für uns auch ein Derby und wir müssen und wollen gewinnen. Aber auch Mannschaft wie Dortmund hatten dort Probleme."

+++ Kovac über die Fahrt nach Nürnberg +++

"Ich habe kein Problem damit, mit dem Bus zu fahren. Da brauchen wir so circa 2 Stunden bis nach Nürnberg. Mit dem Flieger dauert das mit ein Ein- und Auschecken manchmal länger."

+++ Kovac über das Personal +++

"Wir haben unterschiedlich trainiert. Es waren alle dabei. Franck macht Fortschritte. Manuel ist auch auf dem Wege der Besserung."

+++ Wie ist die Personal-Lage? +++

Nach dem Pokal-Fight gegen Werder Bremen stellt sich die Frage, wie die Bayern-Stars das Spiel überstanden haben. Sind alle Spieler fit, Herr Kovac?

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.