Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Leroy Sané trifft gegen schwaches United

Derbysieg! Manchester City zieht an Liverpool vorbei

Leroy Sané traf nach seiner Einwechslung zum 2:0 für Manchester City
Leroy Sané traf nach seiner Einwechslung zum 2:0 für Manchester City
Foto: © getty, Catherine Ivill
24. April 2019, 22:35
sport.de
sport.de

Titelverteidiger Manchester City hat den FC Liverpool als Tabellenführer der englischen Premier League wieder abgelöst und im spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen um die englische Fußball-Meisterschaft mit der Mannschaft von Teammanager Jürgen Klopp alles wieder selbst in der Hand.

Die Citizens setzten sich in einem Nachholspiel der 31. Runde bei Rekordmeister Manchester United 2:0 (0:0) durch und sind damit ihrer siebten Meisterschaft einen entscheidenden Schritt näher gekommen.

Im Hexenkessel Old Trafford sorgten Bernardo Silva (54.), der auf Vorarbeit des deutschen Nationalspielers Ilkay Gündogan traf, und Edeljoker Leroy Sané (66.) für den Erfolg der Mannschaft des früheren Bayern-Trainers Pep Guardiola. Torjäger Kun Agüero traf zudem vor 74.431 Zuschauern in der 55. Minute noch den Pfosten.

City hat als Tabellenerster nach 35 Spieltagen mit 89 Punkten einen Zähler mehr als Liverpool und ist bei drei noch ausstehenden Spielen im Vorteil.

Das Restprogramm der Titelrivalen ist ähnlich machbar: City spielt in Burnley, gegen Leicester und in Brighton, Liverpool muss gegen Absteiger Huddersfield, in Newcastle und gegen Wolverhampton ran.

Manchester City mit 70 Prozent Ballbesitz vor der Pause

Die Citizens, bei denen Sané im Gegensatz zu Gündogan beim Anpfiff auf der Bank saß und erst in der 51. Minute eingewechselt wurde, waren von Beginn an überlegen und hatten vor der Pause 70 Prozent Ballbesitz. Die beste Möglichkeit für City vor der Pause vergab Bernardo Silva in der 18. Minute.

Auf der anderen Seite hätte zwei Minuten zuvor Jesse Lingard ManUnited in Front bringen können.Auch nach der Pause waren die Gäste tonangebend, aber die Mannschaft von Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola konnte ihre Überlegenheit zunächst nicht in Treffer ummünzen.

United zeigte sich in der Defensive gegenüber der 0:4-Pleite am Ostersonntag beim FC Everton zwar verbessert, war letztlich aber chancenlos. Spätestens nach dem zehnten Saisontreffer von Nationalspieler Sane war die Partie entschieden.

Wolverhampton Wanderers schocken FC Arsenal

Im Kampf um einen Champions-League-Platz erlitt der FC Arsenal durch ein 1:3 (0:3) bei den Wolverhampton Wanderers einen weiteren herben Rückschlag.

Ruben Neves (28.) und Matt Doherty (37.), Diogo Jota (45.+2) trafen gegen das Team der 2014er-Weltmeister Mesut Özil und Shkodran Mustafi, der im Gegensatz zu Özil von Anfang bis Ende auf der Bank saß.

Bernd Leno im Tor der Gunners war bei den Gegentreffern machtlos. Den Ehrentreffer für die Gäste aus London erzielte der frühere Bundesligaprofi Sokratis (80.).

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 29.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 29.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 29.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
18:30
Sa, 29.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
21:00
Sa, 29.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:00
So, 30.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
15:05
So, 30.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:05
So, 30.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
15:05
So, 30.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1292124:61829
2Chelsea FCChelsea FCChelsea1272323:111223
3Manchester CityManchester CityMan City1271424:101422
4Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1263315:11421
5Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1255216:9720
6Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1254319:16319
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1254314:11319
8AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1254319:20-119
9Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1253420:14618
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1253419:19018
11Everton FCEverton FCEverton1253413:13018
12Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1260618:20-218
13Brentford FCBrentford FCBrentford1251618:19-116
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1243513:15-215
15Fulham FCFulham FCFulham1242613:16-314
16Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1233613:20-712
17West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1232715:25-1011
18Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1232711:22-1111
19Burnley FCBurnley FCBurnley1231814:24-1010
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton1202107:27-202
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago49
3Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck07
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.