Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Halstenberg-Doppelpack macht den Unterschied aus

RB plant nach weiterem Auswärtssieg für die Königsklasse

Marcel Halstenberg (M.) traf zweimal im Auswärtsspiel in Gladbach
Marcel Halstenberg (M.) traf zweimal im Auswärtsspiel in Gladbach
Foto: © getty, Juergen Schwarz
20. April 2019, 20:19

RB Leipzig kann dank Doppelpacker Marcel Halstenberg für die Champions League planen. Das Team von Trainer Ralf Rangnick gewann das "Spiel der Spiele" bei Verfolger Borussia Mönchengladbach verdient mit 2:1 (1:0).

Vier Partien vor Saisonende haben die Sachsen beruhigende zehn Punkte Vorsprung auf die Gladbacher auf Platz fünf.

Nationalspieler Halstenberg traf per Foulelfmeter (17.) und Flachschuss (53.) zu Leipzigs siebtem Auswärtssieg in Folge. RB steht damit vor der erfolgreichsten Woche der Vereinsgeschichte: Schon am Dienstag kann der Klub gegen den Hamburger SV erstmals ins DFB-Pokalfinale einziehen. Für die Borussia, die durch Alassane Plea (62.) noch einmal herankam, rückt die Champions League nach dem sechsten Heimspiel in Folge ohne Sieg dagegen immer weiter in die Ferne.

"Natürlich ist das kein gutes Gefühl. Ich denke, dass wir ein richtig gutes Heimspiel gemacht haben", sagte Gladbach-Trainer Dieter Hecking bei "Sky": "Ich kann der Mannschaft überhaupt nichts vorwerfen, wir haben alles versucht. Es ist schade, denn selbst ein Punkt hätte uns heute schon sehr geholfen."

Vom "Spiel der Spiele" hatte Rangnick vor Anstoß gesprochen und orakelt: "Mit einem Sieg wären wir sicher in der Champions League." Entsprechend forsch begann seine Mannschaft. Begleitet von einem Trillerpfeifen-Konzert, mit dem die Gladbach-Fans gegen RB protestierten, suchte Leipzig sein Glück in der Offensive. Neben den Pfiffen richteten sich auch zahlreiche Spruchbänder gegen RB, eines ("Trotz Burnout und null Akzeptanz - ein Leben voller Ignoranz - Fick dich Rangnick") schoss dabei über das Ziel hinaus.

Weil auch die Borussia frech nach vorne spielte, sahen die 51.757 Zuschauer ein intensives, umkämpftes, zuweilen aber auch überaus hektisches Spiel. Beinahe folgerichtig war es ein Foulelfmeter, der zur Führung führte: Patrick Herrmann berührte Halstenberg leicht am Fuß, Videoassistentin Bibiana Steinhaus bestätigte die Entscheidung - und der Gefoulte verwandelte sicher ins rechte Eck.

Weitere Großchancen auf beiden Seiten

Von Gladbach war in der Folge nicht mehr viel zu sehen. Die wenigen Bemühungen endeten meist in der aufmerksamen Leipziger Abwehr, vor allem Außenverteidiger Nordi Mukiele erwies sich als Fels in der Brandung. Leipzig hatte bis zur Pause alles im Griff und war dem zweiten Tor sogar näher. Timo Werner, der schon beim 2:0 im Hinspiel beide Tore erzielt hatte, vergab jedoch (20.).

Kurz nach dem Seitenwechsel folgte Halstenbergs zweiter Streich: Gemeinsam mit Emil Forsberg düpierte er die Gladbacher Abwehr und traf aus spitzem Winkel ins lange Eck. Für den 27-Jährigen war es das vierte Pflichtspieltor der Saison, erstmals war er dabei nicht vom Elfmeterpunkt erfolgreich. Plea sorgte nach schönem Pass von Florian Neuhaus mit seinem zwölften Saisontreffer noch einmal für Spannung.

Wenig später hatte der Franzose bei einem Kopfball sogar die große Chance zum Ausgleich (67.), auch Herrmann (84.) vergab aus guter Position. Auf der Gegenseite verhinderte in einer wilden Schlussphase nur der Außenpfosten Halstenbergs dritten Treffer (85.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
1. Halbzeit
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1172220:13723
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1144315:18-316
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.