Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1899 hat Europa im Blick - Luft für Dárdai wird dünner

Starke Hoffenheimer vertiefen Herthas Krise

Reiss Nelson erzielte den 2:0-Siegtreffer für 1899 Hoffenheim
Reiss Nelson erzielte den 2:0-Siegtreffer für 1899 Hoffenheim
Foto: © getty, Simon Hofmann
14. April 2019, 15:31

Die TSG Hoffenheim hat die Krise von Hertha BSC drastisch verschärft und Trainer Pál Dárdai endgültig in große Bedrängnis gebracht. Die Berliner unterlagen 0:2 (0:1) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga bei den Kraichgauern. Damit kassierte die Hertha die fünfte Pleite in Folge. Die TSG hat dagegen durch den dritten Sieg hintereinander den Sprung auf einen Europacup-Platz geschafft.

Nadiem Amiri (29.) und der eingewechselte Reiss Nelson (76.) trafen für die Hoffenheimer im drittletzten Heimspiel unter der Regie des scheidenden Trainers Julian Nagelsmann. Der 31-Jährige hat als erster TSG-Coach seinen 50. Sieg eingefahren.

Die Niederlage der Hauptstädter dürfte die Spekulationen über die Zukunft Dárdais befeuern. In Berlin halten sich Gerüchte über einen Abschied des Trainers nach Saisonende.

"Ich glaube schon, jeder hat das Spiel gesehen", sagte Dárdai bei "Eurosport" auf die Frage, ob die Niederlage in Ordnung gehe. Und der Ungar ergänzte zu seiner eigenen Zukunft: "Ich habe schon 100-mal gesagt: Wenn ich die Weiterentwicklung hier blockiere, dann muss man es mir sagen."

Die 28.010 Zuschauer in der Sinsheimer Arena sahen zu Beginn deutlich überlegene Gastgeber. Die stark ersatzgeschwächten Berliner, die ohne die gesperrten Vedad Ibisevic und Ondrej Duda sowie Marko Grujic, Arne Maier, Fabian Lustenberger, Derrick Luckassen, Jordan Torunarigha und Vladimir Darida auskommen mussten, wurden in die Defensive gedrängt.

Amiri erzielt hochverdiente Führung für 1899 Hoffenheim

Schon in der 4. Minute hatte Adam Szalai die TSG-Führung auf dem Fuß. Der Ungar traf aber nur die Latte. Drei Minuten später vergaben Amiri, Andrej Kramaric und erneut Szalai innerhalb weniger Sekunden drei große Möglichkeiten. Die Gäste, deren Abwehrchef Niklas Stark aufgrund einer Erkältung nur auf der Ersatzbank saß, stürzten von einer Verlegenheit in die nächste.

Die Hoffenheimer, bei den Joelinton, Dennis Geiger, Lukas Rupp und Robin Hack fehlten, dominierten auch im Anschluss das Spiel. Fast jeder Angriff war gefährlich. Das torlose Remis nach einer Viertelstunde war für die Berliner äußerst schmeichelhaft.

Nach weiteren Chancen und einigen strittigen Szenen war es Amiri, der aus der Distanz die hochverdiente Führung für die Gastgeber erzielte. Berlin war bis dahin völlig abgemeldet. In der 35. Minute verzeichneten die Gäste durch einen Freistoß von Marvin Plattenhardt ihre erste Chance - danach wurden die Berliner etwas besser.

Hertha scheitert per Kopf - Nelson trifft nach Videobeweis

In den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel konnten die Berliner halbwegs mithalten, die erste große Möglichkeit im zweiten Durchgang vergab aber der Hoffenheimer Kerem Demirbay (54.).

Nach einer Stunde hatte die Partie vor den Augen von Boris Becker nicht mehr viel zu bieten. Hoffenheim verwaltete die Führung, Berlin blieb in der Offensive ungefährlich - abgesehen von einem Distanzschuss von Maximilian Mittelstädt (69.). Auf der Gegenseite scheiterte Pavel Kaderabek nach einer Ecke per Kopf an Hertha-Torwart Rune Jarstein (72.).

Nelson erzielte das 2:0 dann nach einer Flanke per Kopf. Die Gastgeber mussten mit dem Jubeln allerdings einige Minuten warten, da der Treffer erst nach Videobeweis gegeben wurde.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.