Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Champions-League-Teilnahme wird immer wahrscheinlicher

RB Leipzig besiegt Wolfsburg und festigt Platz 3

Timo Werner erzielte gegen den VfL Wolfsburg den zweiten Treffer für RB
Timo Werner erzielte gegen den VfL Wolfsburg den zweiten Treffer für RB
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
13. April 2019, 17:37

RB Leipzig zeigt im Kampf um die Champions-League-Qualifikation keine Schwäche und kann allmählich für das internationale Geschäft planen. Das Team von Trainer Ralf Rangnick gewann gegen den teils überforderten VfL Wolfsburg 2:0 (2:0) und festigte mit seinem vierten Sieg nacheinander den dritten Tabellenplatz.

Die Niedersachsen gingen nach den Pleiten bei Bayern München (0:6) und Borussia Dortmund (0:2) zum dritten Mal in Folge bei einem Top-Team der Liga als Verlierer vom Platz. Die Teilnahme an der Europa League bleibt für den VfL dennoch in Reichweite.

Der gut aufgelegte Kevin Kampl (16.) und Nationalstürmer Timo Werner (28.) sorgten vor 41.212 Zuschauern im ersten Durchgang für die komfortable Führung.

Bei RB ersetzte Nordi Mukiele in der Innenverteidigung den gelb-gesperrten Kapitän Willi Orban, Angreifer Matheus Cunha startete für Amadou Haidara. Torjäger Yussuf Poulsen fehlte derweil erkältet.

Auf der Gegenseite stellte Trainer Bruno Labbadia ebenfalls auf zwei Positionen um, Marcel Tisserand und Maximilian Arnold rückten in die Startelf.

Offensive Leipziger schnüren Wolfsburg ein 

Unabhängig von den Umstellungen blieb Leipzig seiner offensiven Grundausrichtung treu. RB setzte Wolfsburg mit frühem Pressing unter Druck, war zu Beginn deutlich zweikampfstärker und sicher in den Kombinationen. In der etwas zerfahrenen Anfangsphase blieben trotz viel Ballbesitz die gefährlichen Aktionen zunächst aus, auch, weil Wolfsburg in Strafraumnähe stabil stand.

Nach einer Viertelstunde fehlte die Zuordnung. Kampl, der sich als Taktgeber im defensiven Mittelfeld mehrfach auszeichnete, nutzte den freien Raum und traf aus der Distanz.

Nach der Führung änderte sich wenig am Spielverlauf. Leipzig drängte Wolfsburg tief in die eigene Hälfte und kam immer häufiger zu Abschlüssen. Der VfL machte sich mit Fehlpässen das Leben zusätzlich schwer, Entlastungsangriffe blieben Mangelware.

RB bringt Führung routiniert über die Zeit 

Erst nach dem Treffer von Werner, der eine Hereingabe von Marcel Sabitzer per Kopf verwertete, zog sich RB etwas zurück und agierte defensiv mit einer Fünferkette.

Die bis dato klar unterlegenen Wolfsburger spielten in der Folge mutiger und kamen durch Admir Mehmedi (33.) und Wout Weghorst (40.) zu ersten Möglichkeiten.

Nach der Pause blieben die Höhepunkte zunächst aus. Leipzig verwaltete das Geschehen, stieß dabei aber mit schnellen Vorstößen in die sich immer wieder bietenden Räume. Werner (70./73./87.) scheiterte nach guten Angriffen nur knapp. Wolfsburg fehlten weiterhin die Ideen gegen die gut gestaffelte Leipziger Defensive.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.