Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmund legt im Fernduell mit Bayern vor

BVB-Dusel! Mainz wacht nach Sancho-Show zu spät auf

Jadon Sancho gelang ein Doppelpack gegen Mainz 05
Jadon Sancho gelang ein Doppelpack gegen Mainz 05
Foto: © getty, Lars Baron
13. April 2019, 20:29
sport.de
sport.de

Eine Woche nach der krachenden 0:5-Schlappe bei Titelverteidiger Bayern München hat Borussia Dortmund nur ein wenig Frustbewältigung betrieben und den FSV Mainz mit 2:1 (2:0) geschlagen.

Der BVB übernahm nach dem am Ende schwer erkämpften Sieg am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 66 Punkten zumindest für einen Tag wieder die Tabellenführung. München (64) kann am Sonntag mit einem Sieg bei Fortuna Düsseldorf (15:30 Uhr) erneut vorbeiziehen.

"Es war nicht unser Plan, dass Roman Bürki uns die drei Punkte retten muss. Die zweite Halbzeit war einfach schlecht. Die zweite Hälfte ist für mich einfach unerklärlich, das darf uns nicht passieren, denn Mainz war eigentlich tot", sagte Dortmunds Kapitän Marco Reus am "Sky"-Mikrofon. In der Schlussphase hatten die Borussen um den Erfolg zittern müssen.

Youngster Jadon Sancho (17./24.) sorgte bereits vor der Pause mit seinen Saisontreffern neun und zehn für eine 2:0-Führung gegen relativ kompakt stehende Mainzer, die trotz der Niederlage Zwölfter bleiben und immer noch einen komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsplätze haben. Robin Quaison (83.) gelang nur noch das Anschlusstor. In der Schlussphase mussten die Borussen aber um den Erfolg zittern.

"Wir wollen eine Reaktion zeigen", hatte BVB-Trainer Lucien Favre vor dem Spiel gegen die Rheinhessen gefordert und zumindest in der ersten Halbzeit eine entsprechende Leistung gesehen.

BVB überrennt Mainz 05 in Durchgang eins

Sein Team, das im eigenen Stadion in dieser Saison noch ungeschlagen ist, drängte früh auf einen Treffer. Die Hereingabe von Mario Götze (6.) lenkte Danny Latza allerdings noch an den eigenen Pfosten. Der Kopfball von Thomas Delaney nur eine Minute später landete direkt in den Armen von FSV-Torhüter Florian Müller.

In der 14. Minute vergab der BVB eine weitere Großchance, Jacob Bruun Larsen scheiterte aus kurzer Distanz am reaktionsschnellen Müller. Das erste Tor fiel im vierten Anlauf nach einem Querpass des sehr agilen Götze, Marius Wolf hatte den Angriff mit einem langen Ball eingeleitet. Sancho vollendete aus fünf Metern.

Nur sieben Minuten später war es erneut der englische Nationalspieler, der die 2:0-Führung erzielte. In der 43. Minute sandte der FSV, der erstaunlich passiv agierte, ein Lebenszeichen, doch Karim Onisiwos Schuss landete am rechten Außenpfosten.

Mainz 05 überrennt BVB in Durchgang zwei

Die erste Phase nach der Pause gehörte dem FSV, der auf den Anschluss drängte. Doch Roman Bürki war gegen Jean-Philippe Mateta und Jean-Paul Boetius zur Stelle. Auf der Gegenseite vergaben Marco Reus und Wolf gute Möglichkeiten.

Der BVB wirkte in der Defensive zunehmend unkonzentriert und geriet in Bedrängnis, Onisiwo (63.) traf allerdings erneut nur den Außenpfosten.

Die Entlastungsangriffe der Schwarz-Gelben brachten keinen Erfolg, Mainz witterte seine Chance. Bürki bekam beim FSV-Powerplay beinahe minütlich zu tun. Am Ende fehlte den Gästen das Quäntchen Glück, um einen Punkt aus Dortmund zu entführen.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.