Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer Leverkusen beendet Negativserie

Rot und Heimpleite: VfB steckt weiter unten fest

Julian Brandt (r.) siegte mit Bayer Leverkusen beim VfB Stuttgart
Julian Brandt (r.) siegte mit Bayer Leverkusen beim VfB Stuttgart
Foto: © getty, Matthias Hangst
13. April 2019, 17:22

Der VfB Stuttgart hat im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga einen weiteren herben Rückschlag erlitten. Die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl verlor gegen Bayer Leverkusen nach einer schwachen Vorstellung verdient mit 0:1 (0:0).

Für die deutlich überlegene, aber keineswegs überzeugende Werkself war der Erfolg nach zuletzt drei Niederlagen im Rennen um die Europacup-Plätze enorm wichtig. Für Bayer traf Kai Havertz (64.) per Foulelfmeter. Gonzalo Castro hatte Kevin Volland gefoult. Der Stuttgarter Santiago Ascacíbar (90.+1) sah zudem in der Nachspielzeit die Rote Karte, nachdem er Havertz angespuckt hatte.

Für den biederen VfB, der nun schon seit neun Jahren gegen Bayer auf einen Heimsieg wartet, wird die Lage im Keller immer prekärer. Die Stuttgarter, die aus den vergangenen 14 Ligaspielen nur einen Sieg (neun Niederlagen) holten, haben nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Tabellen-17. 1. FC Nürnberg. Am kommenden Samstag steht das richtungweisende Duell beim FC Augsburg auf dem Programm.

VfB Stuttgart nur in Ansätzen gefährlich

Der VfB begann überraschend mit Routinier Castro, dessen Einsatz Weinzierl als unwahrscheinlich bezeichnet hatte. Mario Gomez saß zunächst nur auf der Bank. Bei Bayer fehlte nach wie vor Kapitän Lars Bender wegen den Folgen einer Muskelverletzung.

Es entwickelte sich von Beginn an ein zähes Spiel. Die erste Möglichkeit für den VfB ergab sich aus einer Freistoßflanke von Daniel Didavi, die Wendell klären konnte (7.). Zudem scheiterte der frei stehende Alexander Esswein an Bayer-Keeper Lukas Hradecky (16.), als die Werkself Abseits reklamierte und nicht entscheidend störte. Ansonsten kam der harmlose VfB über Ansätze nicht hinaus.

Auf der anderen Seite war Leon Bailey in aussichtsreicher Position zu zaghaft (14.). Überhaupt wirkten die Offensivaktionen der Bayer-Elf um die hoch veranlagten Kai Havertz und Julian Brandt nicht entschlossen genug. Der VfB konnte sich so immer wieder positionieren.

Zieler pariert gegen Volland

Die beste Chance vor der Pause hatte Kevin Volland, der in der Nachspielzeit aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Ron-Robert Zieler scheiterte. Überhaupt machten die Leverkusener aus ihrer spielerischen Überlegenheit zu wenig.

Das sollte sich zunächst auch nach dem Wechsel nicht ändern, als Brandt verzog (50.) und Volland (52.) per Kopf vergab. Der VfB zog sich weit zurück, Bayer beherrschte Ball und Gegner, benötigte aber einen Elfmeter zur Führung. Volland scheiterte danach erneut an Zieler, der sein Team im Spiel hielt.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.