Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Club bringt späte Führung nicht über die Zeit

Schalke und Nürnberg treten weiter auf der Stelle

Guido Burgstaller (l.) blieb gegen seinen Ex-Klub ohne Treffer
Guido Burgstaller (l.) blieb gegen seinen Ex-Klub ohne Treffer
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
12. April 2019, 22:25

Ein Unentschieden, zwei Verlierer: Der 1. FC Nürnberg und Schalke 04 haben im direkten Duell wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg liegen lassen.

Das "Freundschaftsspiel" der beiden Altmeister endete 1:1 (0:0) - der Club konnte auch wegen Pechvogel Hanno Behrens den Rückstand auf den VfB Stuttgart auf dem Relegationsplatz damit vorerst nur auf drei Punkte verkürzen. Bei einem Sieg der Schwaben am Samstag gegen Bayer Leverkusen geriete der Klassenverbleib der Franken zur Utopie. Königsblau wiederum besäße nur noch einen Vorsprung von drei Zählern auf den Tabellen-16.

Der Japaner Yuyo Kubo (82.) hatte Nürnberg in einer turbulenten Schlussphase in Führung gebracht, drei Minuten später gelang Matija Nastasic (85.) mit seinem ersten Pflichtspieltreffer für Schalke der glückliche Ausgleich.

Trotz der großen Brisanz dieser Partie sorgte die große Fanfreundschaft der beiden Klubs für eine eindrucksvolle Atmosphäre. Zum einen wiesen die besonderen Trikots im jeweiligen Design des Gegners auf das besondere Verhältnis der Vereine hin, zum anderen sorgte eine fantastischen Choreographie vor Spielbeginn für Gänsehautstimmung.

Große Freundschaft auf den Rängen

Mit dem Anpfiff war es aber mit der Freundschaft vorbei. Die Hausherren, für die Trainer Boris Schommers die selbe Startelf wie beim 1:1 in Stuttgart aufgeboten hatte, waren von Beginn an bemüht, ihre schwarze Serie zu beenden. Bereits in Hälfte eins hätten die Nürnberger in Führung gehen müssen. Die beste Möglichkeit vergab Kapitän Behrens, der in der Nachspielzeit (45.+2) per Foulelfmeter am starken Schalke-Torwart Alexander Nübel scheiterte. Der Keeper hatte den Strafstoß mit einer Attacke gegen Matheus Pereira verursacht. Behrens war bereits am 2. März beim 0:1 gegen RB Leipzig vom Punkt gescheitert.

Zuvor hatte Schalke Glück, dass Schiedsrichter Robert Kampka den vermeintlichen Führungstreffer durch Behrens offenbar wegen gestreckten Beins in Richtung Nübel die Anerkennung verweigerte. Diese Entscheidung war grenzwertig.

Bereits zuvor hätte sich der Club die Führung verdient. Zunächst wurde Mikael Ishak (9.) in letzter Sekunde abgefangen, drei Minuten später scheiterte der Schwede an Nübel. Zudem verbuchten die Franken bei einem Freistoß von Eduard Löwen (36.) eine gute Möglichkeit.

Nürnberg mit weiteren Hochkarätern nach der Pause

Die Königsblauen agierten nach ihren jüngsten Rückschlägen in DFB-Pokal und Liga zunächst völlig verunsichert. Durchdachte Aktionen blieben aus, Chancen gab es aufseiten der Gäste vor der Pause keine.

Schalkes Interimstrainer Huub Stevens, der für Jeffrey Bruma, den gesperrten Suat Serdar und Breel Embolo im Gegensatz zur 1:2-Pleite gegen Frankfurt Salif Sane, Amine Harit und Steven Skrzybski von Beginn an aufgeboten hatte, registrierte nach der Pause eine Steigerung seiner Elf. Mit dem eingewechselten Breel Embolo agierten die Gäste mutiger, blieben in der Offensive aber harmlos.

Nürnberg versteifte sich in Hälfte zwei auf Konter und hatte zunächst durch Ishak und dann Sebastian Kerk (65.), der an Nübel scheiterte, eine Doppelchance. Anschließend drückte der FCN auf den Führungstreffer, aber Ishak und Matheus Pereira vergaben zunächst weitere Hochkaräter, ehe Kubo und Nastasic doch noch für Tore sorgten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Pause
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1171322:16622
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051112810:19-95
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.