Thorgan Hazard wird Borussia Mönchengladbach den Rücken kehren. Das bestätigte Gladbach-Sportdirektor Max Eberl am Dienstag gegenüber "Sky". Wohin es den Belgier zieht, ist noch unklar. Zuletzt galt der BVB als heißer Anwärter.
"Thorgan hat uns informiert, dass er seinen Vertrag nicht verlängern und dass er im Sommer den Verein verlassen möchte, um den nächsten Schritt zugehen. Diese Aussage habe ich in den letzten zehn Jahren schon 15-mal gehört - von wirklich tollen Spielern, die uns verlassen haben. Das ist unser Weg", äußerte sich Eberl im Interview mit "Sky".
Hazard, der seit der Saison 2014/15 die Schuhe für die Fohlen schnürt, wurde zuletzt immer wieder bei Borussia Dortmund gehandelt. Laut "kicker" steht Hazard beim BVB sogar bereits "im Wort". Allerdings soll auch der FC Liverpool großes Interesse am 26-Jährigen haben.
Mehr dazu: Wende im Hazard-Poker: FC Liverpool statt BVB?
Überraschend kommt der Abschied aus Gladbach nicht. "Wir haben Thorgan schon vor längerer Zeit signalisiert, dass wir mit ihm verlängern möchten, aber darauf ist er nicht eingegangen. Sechs Wochen vor Saisonende ist das ein klares Signal", verkündete Eberl bereits Anfang der Woche.
Ein Schnäppchen wird der Nationalspieler nicht. Hazards Vertrag endet erst Ende Juni 2020 und verfügt nicht über eine Ausstiegsklausel. "Mögliche Interessenten müssen uns eine Ablösesumme bieten, die seinem Wert als herausragender Offensivspieler in der Bundesliga und Stammspieler in einer der besten Nationalmannschaften der Welt gerecht wird", stellte Eberl klar. Angeblich bietet der BVB 40 Millionen Euro.



























