Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Internationale Pressestimmen zu FCB vs. BVB

"Dortmund erhält Tracht Prügel" vom "bayrischen Teufel"

Der FC Bayern wurde von der internationalen Presse mit Lob überschüttet
Der FC Bayern wurde von der internationalen Presse mit Lob überschüttet
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
07. April 2019, 10:10
sport.de
sport.de

In einem denkwürdigen Spiel setzte sich der FC Bayern mit 5:0 gegen Borussia Dortmund durch und hat den Gewinn der Meisterschaft damit wieder in eigener Hand. Von den Zeitungen wird das Team von Niko Kovac in höchsten Tönen gelobt. Die internationalen Pressestimmen zum Topspiel der Fußball-Bundesliga.

England

Sun: "Mit seinem 200. Bundesliga-Tor demütigte Lewandowski seinen ehemaligen Klub und katapultierte den FC Bayern an die Tabellenspitze."

BBC: "Der amtierende Meister Bayern München verprügelt den Titelrivalen Borussia Dortmund und schiebt sich sechs Spieltage vor Schluss wieder an die Spitze."

Daily Mail: "Dortmund erhält eine Tracht Prügel. Bayern München hat Borussia Dortmund mit 5:0 bezwungen und in einer denkwürdigen Nacht für Robert Lewandowski den ersten Platz in der Bundesliga übernommen."


Mehr dazu: FC Bayern vs. BVB: Die Noten zum Spiel


Independent: "Robert Lewandowski sorgt für eine Demütigung im Klassiker. Mit einer absolut dominanten Leistung gewann der Meister ein möglicherweise saisonentscheidendes Spiel. Zugleich war es ein historischer Zusammenbruch einer Mannschaft, die das ganze Jahr über brillanten Fußball spielt. Sie haben ihre grundlegenden Fähigkeiten vergessen, was zu einer erniedrigenden Abreibung geführt hat, die sie wahrscheinlich die Meisterschaft kosten wird."

Spanien

Marca: "Die Bayern fegen über Dortmund hinweg und erobern die Tabellenführung in der Bundesliga zurück. Die Reisen der Borussen nach München in den letzten vier Spielzeiten endeten stets in einem Erdrutsch. Die heimische Walze zerdrückte sie immer. Ein Klassiker unter den Klassikern."

Sport: "Der bayrische Teufel gibt seine kleine Hand über das Gesicht der Dortmunder. Das Team von Kovac war eine echte Dampfwalze. Die Spieler von Favre waren den Bayern hilflos ausgeliefert."

AS: "Bayern verpasst Dortmund einen Schlag. Die Bayern holen sich den Thron der Bundesliga zurück. Kovacs Team überwältigte Borussia Dortmund und dominierte den Gegner in nahezu allen Facetten des Spiels."

Frankreich

L'Équipe: "Bayern München überrollt Borussia Dortmund. Der Meister hebt ab."

Le Parisien: "Die Spieler von Niko Kovac erstickten die Dortmunder mit vier Toren in der ersten Halbzeit. Sechs Spieltage vor dem Ende ist der FC Bayern der Favorit im Titelrennen."

Le Figaro: "Bayern zerdrückt Dortmund und übernimmt die Führung. Die Bayern landen einen großen Coup."


Mehr dazu: FC Bayern vs. BVB: So reagiert das Netz


France Football: "Was für eine Leistung von Bayern München! Die Bayern haben Borussia Dortmund mit einer starken Kollektivleistung niedergeschlagen. Ist der Titelkampf bereits entschieden? Im Hinblick auf die Mängel der Schwarz-Gelben scheint es so."

Italien

La Gazzetta dello Sport: "Ein echter Schlag gegen die Moral. Vermutlich eine Entscheidung in der Liga. Das Team von Niko Kovac präsentierte sich so hungrig wie nie in dieser Saison."

Deutschland

Kicker: "Machtdemonstration der Bayern: 5:0 gegen BVB und wieder Tabellenführer. Der FC Bayern hat das Gipfeltreffen gegen Borussia Dortmund nicht gewonnen, die Münchner haben das Reizklima der letzten Woche in eine brutal anmutende Machtdemonstration umgewandelt und den BVB nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 zerlegt."

Süddeutsche Zeitung: "5:0 - Bayern demonstriert seine Macht. Ein spannendes Spitzenspiel? Nicht wirklich. Der FC Bayern zerlegt den BVB - Hummels, Lewandowski, Martínez und Gnabry schießen die Tore."

Bild: "Der größte Sieg für Kovac - Stand jetzt! Kovac hebt zum Titel ab. Der FC Bayern schraubt den BVB mit 5:0 komplett auseinander und erobert mit dem Sieg die Tabellenführung zurück."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.