Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Trotz fehlerfreier Fahrt und kurzer Standzeit

Darum verlor Vettel in Bahrain viel Zeit beim Boxenstopp

Nach dem zweiten Stopp war Lewis Hamilton direkt hinter Sebastian Vettel
Nach dem zweiten Stopp war Lewis Hamilton direkt hinter Sebastian Vettel
Foto: © getty, Lars Baron
06. April 2019, 18:22

Die entscheidende Situation beim Großen Preis von Bahrain am vergangenen Wochenende war sicher der Defekt am Ferrari von Charles Leclerc. Doch es gab noch eine weitere wichtige Szene, die letztendlich dazu führte, dass Mercedes das Rennen gewinnen konnte. Beim zweiten Boxenstopp setzten die Silberpfeile im Kampf zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel auf einen Undercut.

"In Bahrain ist der Undercut ein sehr, sehr wichtiges Tool für die Strategen und entscheidet oft über den Ausgang eines Rennens", erklärt Technikchef James Allison.

Als Hamilton in Runde 34 zu seinem zweiten Stopp kam, lag er zuvor 5,442 Sekunden hinter Vettel. Eine Runde später stoppte auch der Deutsche, und anschließend lag sein Vorsprung nur noch bei 1,582 Sekunden.

Durch den Undercut konnte Hamilton also fast vier Sekunden auf Vettel aufholen - obwohl der Ferrari-Pilot keinen Fehler machte und sein Stopp sogar minimal schneller war. Wie ist das möglich?

Strecke in Bahrain ist sehr hart zu den Reifen

"Auf einer normalen Strecke wird der Reifen während eines Stints etwa eine Sekunde langsamer", erklärt Allison. Oder anders gesagt: Pro Runde, die der Gegner länger auf der Strecke bleibt, gewinnt man beim Undercut rund eine Sekunde.

"Bahrain ist eine ganz andere Strecke. Hier ist der Asphalt sehr rau und sehr hart zu den Reifen. Dadurch werden [die Reifen] zwei bis zweieinhalb Sekunden langsamer", verrät Allison.

Dadurch sei, wie auch im Falle von Hamilton gegen Vettel, ein "großer Sprung" möglich. "Dadurch hatten wir die Chance, ihn anzugreifen und letztendlich zu überholen", erklärt Allison.

Rückblickend betrachtet ermöglichte der Undercut Hamilton so zu einem großen Anteil den Sieg in der Wüste. Der Brite konnte Vettel anschließend angreifen, den Deutschen überholen und ihn auch noch in einen Fehler zwingen. Andernfalls hätte vermutlich Vettel den Sieg nach dem Defekt bei Leclerc geerbt - und nicht Hamilton.

 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Bahrain GP 2019

1GroßbritannienLewis Hamilton1:34:21.295h
2FinnlandValtteri Bottas+2.980s
3MonacoCharles Leclerc+6.131s
4NiederlandeMax Verstappen+6.408s
5DeutschlandSebastian Vettel+36.068s

Newsticker

Alle News anzeigen