Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stürmer von Entwicklung des BVB "nicht überrascht"

Lewandowski über den BVB und neuen Bayern-Vertrag

Bleibt Robert Lewandowski längerfristig beim FC Bayern?
Bleibt Robert Lewandowski längerfristig beim FC Bayern?
Foto: © getty, Sebastian Widmann
01. April 2019, 08:15
sport.de
sport.de

Stürmer-Star Robert Lewandowski kann sich eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern München vorstellen. Der Aufschwung von Borussia Dortmund überrascht den früheren BVB-Profi nicht.

"Ich kann mir sehr gut vorstellen, länger als 2021 zu bleiben", sagte Lewandowski im "kicker" über seine Zukunft beim FC Bayern. Im Sommer 2021 läuft das aktuelle Arbeitspapier des Torjägers aus. 

Es habe sogar schon Kontakte mit der Klubführung über einen neuen Vertrag gegeben, bisher allerdings noch ohne Ergebnis: "Es hat erste Gespräche gegeben, aber das dauert noch etwas, im Augenblick ist mein Kopf beim Saisonendspurt", betonte Lewandowski. 

Insgesamt plant der 30-Jährige, noch mehrere Jahre auf höchstem Niveau Fußball zu spielen. "Vielleicht bis 35 oder sogar 37 Jahre, ich versuche es jedenfalls. Der Körper ist das eine, der Kopf das andere", verriet Lewandowski über seine weiteren Karriereplanungen. 

Lewandowski über den BVB: Man "darf nicht überrascht sein"

Für Lewandowski ist es keine Überraschung, dass der BVB aktuell so gut dasteht, als Tabellenführer sogar vor dem FC Bayern rangiert. "Wer auf das Potenzial schaut, darf nicht überrascht sein. Höchstens, wie schnell es so gut funktioniert hat", sagte der 30-Jährige über die Entwicklung in Dortmund.

Im direkten Duell der beiden Spitzenklubs will Lewandowski die Münchner am Samstag (18:30 Uhr) zum Sieg schießen. Mit einem Treffer würde er die magische Zahl von 200 Bundesligatoren erreichen. "200 ist eine große Zahl. Ich hätte nie gedacht, dass ich sie einmal erreichen kann", ist sich auch Lewandowski der Bedeutung des Moments bewusst. 

Beim 1:1 am Samstag beim SC Freiburg hatte er seinen 199. Bundesliga-Treffer erzielt, die magische 200-Tore-Barriere aber trotz zahlreicher Möglichkeiten noch nicht durchbrochen. 

Lewandowski hat die 300-Tore-Marke im Kopf

Wenn es soweit ist, will der Rechtsfuß es aber nicht bei 200 Treffen belassen. In Gedanken ist er längst bei der 300er-Marke. Damit läge er dann auf dem zweiten Platz der ewigen Torjägerliste der Bundesliga, die von Gerd Müller (365) angeführt wird.

"Ich werde nie sagen, dass es unmöglich ist, aber jetzt ist es noch weit weg", stellt Lewandowski klar. In "vier Jahre mit super Leistungen" wäre die Marke aber für ihn noch erreichbar, so der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft.

Im Gespräch mit dem "kicker" äußerte sich Bayerns Nummer neun außerdem zu der vielfach geäußerten Kritik, Lewandowski würde sich in den großen Spielen auf internationaler Bühne zu sehr zurückziehen und nicht an seine Trefferquoten aus den vermeintlich unwichtigeren Spielen kommen.

Der Starstürmer beurteilte seine Leistungen in der Champions League wie folgt: "In den Viertel- und Halbfinals habe ich fast immer mindestens einmal getroffen, gegen Barca, Atlético, Juventus. Letztes Jahr gegen Real habe ich trotz Verletzung und mit Schmerzen gespielt, gegen Liverpool hatte ich jetzt praktisch keine Torchancen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.