Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leipzig bastelt am Abschiedsgeschenk für Rangnick

Die Leipziger Spieler lassen sich nach dem Spiel von ihren Fans feiern
Die Leipziger Spieler lassen sich nach dem Spiel von ihren Fans feiern
Foto: © Jan Woitas
31. März 2019, 13:21

RB Leipzig läuft rechtzeitig vor dem Trainer-Abschied von Ralf Rangnick wieder zur Höchstform auf.

Hertha BSC demontiert, der Konkurrenz in der Bundesliga und im DFB-Pokal die eigene Stärke demonstriert - in dieser Verfassung ist der Champions-League-Anwärter aus Sachsen reif für seinen ersten großen Titel. Es wäre ein passendes Geschenk für Rangnick am Saisonende.

"Wie viel Spielwitz wir gehabt haben, wie wir zu den Toren gekommen sind, da muss man ehrlich sagen, das war schon Chapeau", sagte Emil Forsberg, einer der drei Torschützen beim 5:0-Fußballfest in der Red Bull Arena. "Wir haben uns super Torchancen herausgespielt, wir haben super Tore geschossen. Es war ein super Tag heute", meinte Kevin Kampl.

Die Genesung der beiden Kreativkräfte Forsberg und Kampl, die schnelle Integration der Winter-Neuzugänge Amadou Haidara, der nach einem Kreuzbandriss sein Startelfdebüt feierte, und Tyler Adams machen den Tabellen-Dritten noch stärker. Vor allem unberechenbarer.

Pokalfinale als weiteres großes Ziel

Fehlte in den vier Heimspielen zuvor ohne Sieg die Finesse im Spiel der Leipziger, sprühte die Offensive gegen völlig überforderte Berliner vor Ideen. Rangnick stellte es erfreut und auch mit Stolz fest. Denn alle, die auf dem Platz standen im RB-Trikot, vom Dreifach-Torschützen Yussuf Poulsen bis Haidara, der für den fünften Leipziger Treffer gegen die Hertha sorgte, hat der 60-Jährige in seiner Rolle als Sportdirektor nach Leipzig gelotst.

Daran, dass er den Posten als Trainer nach dieser Saison abgeben und an Julian Nagelsmann übergeben wird, wollte er in diesem Moment nicht denken. Rangnick ist voll im Trainermodus, er genoss den Augenblick nach der "Gala-Vorstellung", dachte aber auch schon an den nächsten Schritt.

Am Dienstag (20.45 Uhr) im DFB-Pokal-Viertelfinale soll der FC Augsburg die geballte neue Kreativübermacht zu spüren bekommen. Beim 0:0 vor ein paar Wochen daheim in der Liga hatte RB keine List gefunden, die Augsburger Defensiv-Blöcke zu überwinden. Da standen Rangnick aber auch nicht alle seiner Impulsgeber zur Verfügung.

Sieben Ligaspiele sind es noch, maximal drei Partien können es im Cup-Wettbewerb werden. "Dieses Jahr ist alles möglich im DFB-Pokal", sagte Kampl. "Ich will unbedingt dahin", betonte Forsberg - gemeint ist das Finale am 25. Mai in Berlin, sechs Tage nach dem zehnten Gründungstag des Vereins.

Rangnick weiß, wie sich der Erfolg im Olympiastadion anfühlt. 2011 holte er mit dem FC Schalke 04 in Berlin gegen den MSV Duisburg den Pokal. Es war sein bislang einziger Titel im Profifußball. Den Cup mit RB zu holen, wäre noch etwas Anderes, eine vorläufige Krönung für den hochehrgeizigen Schwaben, der der Denker und Stratege des Projekts RB ist.

Werner mit ansteigender Formkurve

Er macht die Spieler besser. Forsberg umarmte - anders als seinen Nationaltrainer jüngst - Rangnick innig nach seiner Auswechslung. Und auch Timo Werner bestätigte Rangnicks Prophezeiung, dass der 23 Jahre alte deutsche Nationalspieler wieder im Kommen ist. Werner blühte vor seinem kongenialen Vorlagengeber wieder auf - auch wenn diesmal Poulsen vollendete.

Der Däne ist nicht nur wegen seiner Tore gegen Hertha der derzeit treffsichere der beiden Angreifer. Der werdende Vater schnappte sich den Ball nach dem ersten Liga-Dreierpack seiner Karriere. Seine schwangere Freundin Maria saß erstmals wieder auf der Tribüne in der Red Bull Arena, nachdem laut Poulsen "die Übelkeit" zuletzt einen Besuch verhinderte. Mit 15 Treffern ist Poulsen auf Rang drei der Torschützenliste - Bayern-Stürmer Robert Lewandowski hat 19. Die Torjägerkrone ist für den RB-Dänen drin. "Vielleicht, dann muss ich in den nächsten sieben Spielen auch viele Tore machen", betonte er. Auch Treffer schon im DFB-Pokal gegen Augsburg wären willkommen.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.