Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Im Großen und Ganzen total enttäuschend"

FC Bayern nach gefühlter Niederlage am Boden

FC Bayern nach gefühlter Niederlage beim SC Freiburg am Boden
FC Bayern nach gefühlter Niederlage beim SC Freiburg am Boden
Foto: © getty, Matthias Hangst
30. März 2019, 22:10

Der FC Bayern München ist eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund aus dem Tritt gekommen. Beim 1:1 in Freiburg waren Chancenverwertung und Einstellung des Rekordmeisters kaum titelreif. Die Verantwortlichen finden deutliche Worte.

Mehr als ein gezischtes "Wiedersehen" kam Uli Hoeneß nicht über die Lippen. Der Präsident von Bayern München verschwand nach dem 1:1 (1:1) beim SC Freiburg schweigend aus dem Schwarzwald-Stadion - das, was Trainer Niko Kovac und Sportdirektor Hasan Salihamidzic zu sagen hatten, klang aber so, als hätte der Rekordmeister vor der "Woche der Wahrheit" tiefgreifendere Probleme als die an Borussia Dortmund verlorene Tabellenführung.

"Ich glaube, dass der eine oder andere gedacht hat: 'Das wird schon.' Aber es wurde eben nicht", sagte Kovac, der ebenso grimmig wie Hoeneß erkennen ließ, dass seine Spieler seinen Anweisungen nicht gefolgt sind: "Das Entscheidende war, dass wir nicht so ins Spiel reingegangen sind, wie ich mir das vorgestellt habe."

Schon nach drei Minuten war der Matchplan der Münchner dahin, als Lucas Höler per Kopf ins Freiburg Glück traf. Zwar gelang Robert Lewandowski (22.) mit seinem 199. Bundesliga-Tor der Ausgleich, und vor allem in der zweiten Halbzeit erspielten sich die Bayern eine Vielzahl an Chancen. "Aber im Großen und Ganzen war es total enttäuschend", sagte Salihamidzic.


Mehr dazu: FC Bayern patzt, BVB obenauf: Netz-Reaktionen zur Fußball-Bundesliga


BVB kann beim FC Bayern für Vorentscheidung sorgen

Er habe nicht erkennen können, "dass wir die richtige Einstellung hatten", sagte der Sportdirektor, der von seinem Platz auf der Bank nicht das Gefühl gehabt habe, "dass wir das unbedingt gewinnen wollen. Der Funke ist nicht übergesprungen".

Das schnelle 0:1 brachte auch Nationalspieler Leon Goretzka bei "Sky" in Rage: "Wir haben in den ersten fünf Minuten gepennt. Wir haben das vorher 700-mal in der Kabine angesprochen, das ist unerklärlich."

Deshalb besteht akuter Handlungsbedarf. Am Mittwoch (18:30 Uhr) spielt der FC Bayern im Pokal-Viertelfinale gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim, am Samstag (18:30 Uhr) kommt der BVB zum Spitzenspiel nach München.

Eine Niederlage gegen die am Samstag zwei Punkte enteilten Dortmunder wäre wohl die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft.

Hasan Salihamidzic erwartet "Reaktion" von Profis des FC Bayern

"Das heißt, dass wir eine Reaktion zeigen müssen und, dass wir Meister werden wollen. Ich erwarte, dass wir sie aggressiv unter Druck setzen", sagte Salihamidzic, der auf die Frage, was sich spielerisch verbessern müsse, vielsagend antwortete: "Vieles!"

Die Bayern-Profis, die nach und nach aus dem kleinen Freiburger Stadion die wenigen Meter zum Mannschaftsbus gingen, wirkten dagegen erstaunlicherweise kaum enttäuscht.

"Natürlich ist das ein Dämpfer, aber keiner, der nachhaltig im Kopf hängen bleibt", sagte Mats Hummels, der über weite Strecken gemeinsam mit Jérôme Boateng die Innenverteidigung gebildet hatte.

Bei 26 Torschüssen und "mindestens fünf, sechs hochkarätigen Chancen kann man nicht so viel falsch gemacht haben", sagte der Ex-Nationalspieler. Lewandowski äußerte: "Wir sollten ein, zwei Tore mehr schießen, aber so ist der Fußball. Wir müssen weiter unsere Arbeit machen und im nächsten Spiel unsere Stärken zeigen."

Dass genau das dem BVB schon am Samstag mit zwei sehr späten Toren gegen den VfL Wolfsburg (2:0) gelungen war, passte ins Bild. Den sicher geglaubten psychologischen Vorteil nach der Aufholjagd in den vergangenen Wochen könnten die Bayern in Freiburg leichtfertig aus der Hand gegeben haben.

Auch wenn Hummels versicherte, dass das BVB-Ergebnis nur "eine Randnotiz" gewesen sei.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.