Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Yussuf Poulsen trifft dreifach, Berliner desolat

Furiose Leipziger überrollen Hertha BSC

RB Leipzig feiert Kantersieg gegen Hertha BSC
RB Leipzig feiert Kantersieg gegen Hertha BSC
Foto: © getty, Martin Rose
30. März 2019, 20:25
sport.de
sport.de

Mit einer furiosen Leistung hat RB Leipzig im Ost-Duell Hertha BSC demontiert, den ersten Heimsieg in der Bundesliga in diesem Jahr gefeiert und seine Champions-League-Ambitionen beeindruckend untermauert.

Die Mannschaft von Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick schoss den Haupstadtklub mit 5:0 (2:0) aus der Red Bull Arena. Angeführt von den überragenden Yussuf Poulsen, der allein drei Tore (27. Minute/56./62.) erzielte, und Emil Forsberg (17.) festigten die Leipziger Fußballer den dritten Tabellenplatz.

Vor 41.939 Zuschauern krönte Winter-Neuzugang Amadou Haidara (64.) den Gala-Auftritt der Hausherren, die nun fünf Punkte Vorsprung auf Borussia Mönchengladbach auf Rang vier haben. Am Sonntag könnte allerdings Eintracht Frankfurt bis auf drei Zähler an RB heranrücken.

Was Rangnick schon vor dem Spiel erfreute, sollte der Konkurrenz nach dieser Leistung und dem zweithöchsten Bundesliga-Sieg Angst für den Rest der Saison und den DFB-Pokal machen, in dem RB am Dienstag beim FC Augsburg um den Einzug ins Halbfinale spielt: RB Leipzig hat so viele fitte und hungrige Kreativkräfte wie noch nie in dieser Saison. Die Hertha bekam das zu spüren.

RB Leipzig diktiert Geschehen von Beginn an

Von Beginn an diktierte RB, was auf dem Rasen passierte. Mangelte es den vorher sieglosen Auftritten daheim in diesem Jahr noch an Inspiration, sprühte die Mannschaft nun vor Finesse und Tatendrang - Forsberg allen voran.

Sein erster Treffer seit über einem halben Jahr mit einer viermonatigen Verletzungsauszeit wirkte wie eine Erlösung für ihn selbst und eine Initialzündung für die gesamte Mannschaft. Eine Augenweide war er dazu. Kevin Kampl spielte den Ball über die Berliner Abwehr in den Lauf von Forsberg.

Der 27 Jahre alte Schwede nahm ihn mit dem Oberschenkel an und schloss im nächsten Moment mit dem rechten Fuß unhaltbar für Hertha-Schlussmann Rune Jarstein ab.

Forsberg und dazu Haidara hinter den Spitzen: Das war eine Wohltat für Timo Werner, selbst wenn er torlos blieb, und den Dreifach-Torschützen Poulsen. Der Däne prägte diese Partie wie der Schwede Forsberg.

Nach nicht mal einer halben Stunde hatte Poulsen schon für die gefühlte Vorentscheidung gesorgt. Der zwölfmalige Torschütze Werner legte ihm dabei uneigennützig so auf, dass Poulsen mühelos Saisontreffer 13 erzielen konnte. Rangnick ballte die Siegerfaust. Aber es sollte noch besser kommen.

Hertha BSC desolat, RB Leipzig dreht nach der Pause weiter auf

Hertha fand nicht statt. Davie Selke, einst bei RB unter Vertrag blieb so wirkungslos im Angriff wie die gesamte Mannschaft der Berliner, denen die gesperrten Vedad Ibisevic und Jordan Torunarigha nur allzu merklich fehlten.

Statt nachzulassen, dreht Leipzig nach der Pause noch mal auf. Drei Tore in acht Minuten. Nach zwei vergebenen Werner-Chancen (49./55.) legte Forsberg halblinks für den durchstartenden Poulsen auf, der den Ball ins lange Ecke schlenzte.

Noch einmal traf Poulsen, der bei seiner vorzeitigen Auswechslung begleitet von großem Applaus ebenso wie Forsberg den Platz verließ. Hertha konnte sich selbst bei fünf Gegentoren noch bei Keeper Jarstein bedanken, dass dieses Debakel nicht noch schlimmer ausfiel gegen einen Gastgeber, der bis dahin ein Heimtor in vier Ligaspielen in diesem Jahr erzielt hatte.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.