Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schürrle, Rode und Kagawa ohne Zukunft beim BVB?

BVB will mit Urgestein Schmelzer "anständig umgehen"

Marcel Schmelzer hat beim BVB wohl keine Zukunft mehr
Marcel Schmelzer hat beim BVB wohl keine Zukunft mehr
Foto: © getty, Christophe Pallot/Agence Zoom
27. März 2019, 09:39
sport.de
sport.de

Marcel Schmelzer steht bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund vor einer ungewissen Zukunft. Der Linksverteidiger hat zwar noch einen Vertrag bis 2021, Aussicht auf Einsätze hat der 31-Jährige beim BVB vorerst aber nicht. Sportdirektor Michael Zorc hat sich nun zur Rolle des Ex-Kapitäns geäußert.

"Aktuell ist die Situation nicht einfach für ihn. Marcel möchte selbstverständlich mehr Einsatzzeiten und verhält sich sehr professionell und loyal", erklärte Zorc gegenüber "Sport Bild". Schmelzer machte in der laufenden Bundesligasaison lediglich sieben Spiele, fiel auch aufgrund von Verletzungen längere Zeit aus: "Wir sprechen natürlich mit ihm über seine Situation."

Schmelzer sei "ein außerordentlich verdienter BVB-Profi, einer unserer Meisterspieler, ein unfassbar guter Junge", so Zorc weiter: "Deshalb ist es unsere Aufgabe und unser Wunsch als Verein, mit ihm sehr anständig umzugehen."

Unter Lucien Favre wird der Linksverteidiger wohl keine Zukunft mehr haben, längst ist der BVB auf der Suche nach Verstärkungen auf der Außenbahn. Zuletzt wurde FC Augsburgs Philipp Max bei der Borussia gehandelt, die Ablösesumme für den 25-Jährigen sei jedoch zu hoch, so die "Sport Bild".

Schürrle, Rode und Kagawa ohne Zukunft beim BVB?

Ein ähnliches Schicksal wie Marcel Schmelzer könnte im Sommer das derzeit ausgeliehene Trio André Schürrle (FC Fulham), Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt) und Shinji Kagawa (Besiktas) ereilen. Dem Fachblatt zufolge spielen die drei BVB-Profis allesamt keine Rolle in den Planungen für die neue Saison.

Schürrles Leihvertrag beim England-Klub gilt noch bis Sommer 2020, allerdings würde der Außenstürmer im Abstiegsfall schon zur neuen Spielzeit nach Dortmund zurückkehren. Derzeit spricht alles für dieses Szenario, immerhin trennen die Londoner 13 Punkte von einem Nichtabstiegsplatz in der Premier League.

Rode punktet derweil in der Rückrunde bei seinem Ex-Klub Eintracht Frankfurt und gilt unter Trainer Adi Hütter als gesetzt. Gut möglich, dass der Mittelfeldspieler auch über den Sommer hinaus bei den Hessen bleibt, sein Arbeitspapier in Dortmund wäre noch bis 2020 gültig.

Ähnlich ist die Situation bei Shinji Kagawa (Vertrag beim BVB bis 2020), der in sechs SüperLig-Spielen immerhin schon drei Tore beisteuern konnte. Wie der "kicker" unlängst jedoch berichtete, hat der Revierklub seine Leihspieler weiterhin im Blick. So soll der 19 Jahre alte Schwede Alexander Isak (derzeit bei Willem II) wohl im Sommer eine neue Chance bekommen.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.