Unlängst spekulierte die "Marca", dass der FC Bayern München die Fühler nach Raphael Varane von Real Madrid ausgestreckt habe. Der Verteidiger weckt allerdings nicht nur an der Isar Begehrlichkeiten.
Übereinstimmenden Berichten von "Sport" und "mediaset.it" zufolge ist mit Juventus Turin das nächste Schwergewicht des europäischen Fußballs in den Poker um den französischen Weltmeister eingestiegen. Angeblich hat sich Juventus-Superstar Cristiano Ronaldo persönlich für die Verpflichtung seines langjährigen Team-Kollegen stark gemacht.
Zuletzt wurden neben dem FC Bayern zudem auch Paris Saint-Germain und Manchester United Interesse an Varane nachgesagt. Klar ist: Wer das Rennen um den umworbenen Profi machen will, muss tief in die Tasche greifen.
Der Innenverteidiger ist noch bis 2022 an Real gebunden, in seinem Kontrakt ist eine fixe Ablöse von 500 Millionen Euro verankert. Verhandlungen mit den Königlichen wegen eines Transfers sind also wohl unumgänglich.
Der spanische Rekordmeister sollen laut "L'Equipe" ab einem Angebot in Höhe von 140 Millionen Euro gesprächsbereit sein.
Mehr dazu: Varane will Real Madrid verlassen: Schlägt der FC Bayern zu?
Varane bestätigte nach dem 4:1-Erfolg Frankreichs in der EM-Qualifikation gegen Moldau am Freitag zwar, dass er bei Real nicht unglücklich sei. Zuletzt kursierten allerdings immer wieder Gerüchte, der 25-Jährige suche eine neue Herausforderung.