Eigentlich ist Flügelstürmer Callum Hudson-Odoi der Wunschspieler des FC Bayern im kommenden Sommer. Doch der Transfer könnte am Veto des FC Chelsea oder gar durch das vermeintliche Werben von Konkurrent Borussia Dortmund scheitern. Die Bayern sind auf der Suche nach einer Alternative offenbar bereits fündig geworden.
Zum Europa-League-Spiel von Benfica Lissabon gegen Dinamo Zagreb in der vergangenen Woche schickten die Bayern laut der portugiesischen Zeitung "O Jogo" Scouts, um den 19-jährigen Jota zu beobachten. Benficas Außenspieler glänzte zwar nicht mit einer direkten Torvorlage oder einem eigenen Treffer, soll aber dennoch eine Leistung gezeigt haben, die von den Münchner Talentsichtern positiv aufgefasst wurde.
Angeblich soll in Jotas Vertrag bei Benfica allerdings eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro verankert sein. Die Vereinsbosse sind angeblich sogar drauf und dran, den bis 2022 laufenden Kontrakt zu verlängern und eine noch profitablere Ausstiegsklausel festzulegen.
Neben Bayern sollen auch Tottenham Hotspur, der FC Arsenal und der FC Liverpool an Jota interessiert sein.
Mehr dazu: Sticht der BVB den FC Bayern im Hudson-Odoi-Poker aus?
In der laufenden Saison kommt Jota auf drei Spiele für die Benfica-Profis. Für die zweite Mannschaft machte der Flügelstürmer in der Liga 17 Spiele und erzielte sechs Tore. Auffällig für den FC Bayern wurde Jota aber wohl in der Youth League.
Beim 3:0-Sieg von Benficas U19-Auswahl im September erzielte Jota zwei Tore gegen die Bayern. Das haben die Scouts offenbar nicht vergessen. Von Benfica hatte der FC Bayern zuletzt Renato Sanches 2016 für 35 Millionen Euro verpflichtet.