Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht verballert Chance um Chance

Fahrigen Frankfurtern reicht ein Tor gegen den Club

Die Spieler von Eintracht Frankfurt bejubeln den Treffer gegen den 1. FC Nürnberg
Die Spieler von Eintracht Frankfurt bejubeln den Treffer gegen den 1. FC Nürnberg
Foto: © getty, Matthias Hangst
17. März 2019, 17:31
sport.de
sport.de

Die Europa-League-Höhenflieger von Eintracht Frankfurt haben ihre Champions-League-Ambitionen untermauert und die Abstiegssorgen des Tabellenletzten 1. FC Nürnberg verstärkt.

"Es war ein verdienter Sieg. Aber wir haben uns schwer getan. Wenn man so ein Highlight hinter sich hat, dann muss man das erst einmal verarbeiten. Das sind wir nicht gewohnt. Es war eine gewisse Müdigkeit da. Uns hat die letzte Konsequenz gefehlt. Wir sind in einer guten Position und können jagen", sagte Sportvorstand Fredi Bobic bei "Sky".

Der DFB-Pokalsieger gewann sein Heimspiel in der Fußball-Bundesliga vor 51.000 Zuschauern durch ein Tor von Martin Hinteregger (31. Minute) mit 1:0 (1:0) und rückte mit 46 Punkten bis auf einen Zähler an den Tabellenvierten Borussia Mönchengladbach heran. Die seit 20 Spielen sieglosen Franken gehen mit einem Rückstand von sieben Punkten auf den Relegationsplatz in die Länderspielpause.

Nach dem erfolgreichen Europa-League-Kraftakt in Mailand gönnte Eintracht-Trainer Adi Hütter Stürmer Sébastien Haller zunächst eine Verschnaufpause. Für ihn rückte Gonçalo Paciencia in der Startformation an die Seite von Top-Torjäger Luka Jovic. Zudem musste Linksverteidiger Evan Ndicka wegen muskulärer Probleme passen. Er wurde durch Almamy Touré ersetzt.

Die Hausherren dominierten wie erwartet das Geschehen, auch wenn die erste Chance des Spiels dem "Club" gehörte. Hanno Behrens kam in der 3. Minute frei zum Kopfball, verfehlte aber das Tor. Es sollte für lange Zeit die letzte gefährliche Aktion des weitgehend harmlosen Schlusslichts bleiben.

Frankfurt drückte danach auf die Führung, die trotz bester Gelegenheiten jedoch auf sich warten ließ. Paciencia (13.) traf aus Nahdistanz den Ball nicht richtig, bei einem Kopfball von Jovic (18.) rettete Nürnbergs Mittelfeldspieler Sebastian Kerk kurz vor der Linie.

Kevin Trapp hält die Führung fest

Nach einer guten halben Stunde belohnten sich die Hessen dann für ihren unermüdlichen Aufwand. Jovic spielte Filip Kostic mit einem Zauberpass frei, dessen flache Hereingabe brauchte Hinteregger nur noch einzuschieben. Vorlagengeber Kostic hatte gut fünf Minuten später das zweite Tor auf dem Fuß, traf aber nur die Latte. Kurz zuvor hatten die Gäste bei einem ihrer seltenen Konter eine 3:2-Überzahl nicht ausnutzen können.

Wie zu Beginn der Partie verbuchten die Franken auch nach dem Wechsel die erste Möglichkeit. Yuya Kubo zielte in der 53. Minute aus 16 Metern aber etwas zu hoch, so dass Frankfurts Nationaltorhüter Kevin Trapp nicht eingreifen musste.

Die Eintracht blieb aber weiter spielbestimmend und hatte durch Haller, der nach gut einer Stunde für Paciencia kam, die nächste Chance. Ewerton blockte den Schuss des Franzosen in letzter Sekunde. In der Schlussphase bewahrte Trapp die Hessen mit einer Glanztat gegen Behrens vor dem Ausgleich.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.