Der FC Schalke 04 kam im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bei Manchester City mit 0:7 unter die Räder, Juventus Turin drehte ein 0:2 aus dem Hinspiel dank eines entfesselt aufspielenden Cristiano Ronaldo. So kommentierte die internationale Presse die denkwürdigen Partien:
Manchester City - FC Schalke 04 7:0
- England
Sun: "Peps Team nach Rekord-Sieg im siebten Himmel. Manchester City verprügelt Schalke und schließt sich ManUnited und Tottenham im Viertelfinale der Champions League an."
Mirror: "Rücksichtsloses Manchester City stolziert ins Viertelfinale der Champions League und befindet sich im siebten Himmel."
Daily Mail: "Schillerndes City schenkt Schalke auf der Reise ins Champions-League-Viertelfinale weitere SIEBEN ein."
BBC: "Manchester City verprügelt Schalke im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinales."
The Guardian: "Manchester City genießt den Spaziergang zum 7:0 unter die letzten Acht gegen schlaffe Schalker. Es war ein Abend von spektakulärer Überlegenheit. Das gruseligste für die anderen Teams vor der Viertelfinal-Auslosung ist, dass es lange gar nicht so aussah, als würde Guardiolas Team am Maximum spielen."
The Telegraph: "Demolition men. Sergio Aguero führt ManCity bei der Zerstörung von Schalke an und unter die letzten Acht der Champions League. Schalke entschuldigte sich nach der Niederlage feierlich. Eine Niederlage, die nicht nur durch das hohe Ergebnis, sondern auch die Art und Weise die Überlegenheit des Gegners offenbarte."
The Times: "Sterling und Sané im Herzen von Citys elegantem Abrissjob. Gegen Citys herrschaftliche Flügelspieler hatte Schalkes Abwehr keine Chance. Sane traf, kreierte und zerstörte."
- Spanien
Marca: "Die Champions League bietet uns von Zeit zu Zeit Duelle, wie das zwischen Manchester City und Schalke 04. Die Ansprüche der beiden Klubs - die einen kämpfen um den Titel in der Premier League, die anderen gegen den Abstieg aus der Bundesliga - liegen so weit auseinander, dass das 10:2 aus Hin- und Rückspiel es perfekt widerspiegelt."
AS: "Die Guardiola-Elf dominierte von Anfang bis Ende. Agüero traf doppelt. Sané, Sterling, Gabriel Jesus, Foden und Bernardo Silva einmal. Macht 10:2."
- Deutschland
kicker: "Ein Tor, drei Vorlagen: Sané demütigt den Ex-Verein. Mit der höchsten Niederlage einer deutschen Mannschaft in der Geschichte der Champions League hat sich der FC Schalke 04 aus der Königsklasse verabschiedet. Im Achtelfinal-Rückspiel bei Manchester City zerfielen die Königsblauen nach einer guten halben Stunde in ihre Einzelteile und gingen schließlich mit 0:7 unter."
Bild: "Schalke-Schande! Kämpfen. Alles reinhauen. Mit erhobenem Haupt verabschieden. Das alles hat Schalke nicht geschafft. Der abstiegsbedrohte Bundesligist geht im Champions-League-Achtelfinale bei Manchester City sang- und klanglos 0:7 unter. Kassiert die höchste Pleite in der deutschen Europapokal-Historie!"
Ruhr Nachrichten: "0:7-Debakel in Manchester: Nach dem ersten Gegentor Zusammenbruch aller Schalker Systeme. Völlig überforderte Schalker fliegen aus der Champions League und werden von Manchester City in alle Einzelteile zerlegt. Mit großen Sorgen - und Handlungsbedarf? - ins Spiel gegen Leipzig."
- Frankreich
L'Equipe: "Guardiolas Team, das das zähe Hinspiel 3:2 gewann, schlachtete ein völlig überfordertes Schalke mit 7:0 ab."
Juventus Turin - Atlético Madrid 3:0
- England
Sun: "Cristiano Ronaldo verabreicht Atléti-Trainer Diego Simeone eine Dosis seiner eigenen Medizin. Ronaldo führt Simeone vor, indem er dieselbe obszöne Feiergeste nutzt, wie der Atlético-Boss im Hinspiel."
Daily Mail: "Ronaldo reibt Salz in die Wunden der Atlético-Spieler und -Fans, indem er Simeones 'Eier-Jubel' imitiert, nachdem er einen Dreierpack bei einem unglaublichen Juve-Comeback geschnürt hat."
BBC: "Cristiano Ronaldo untermauert einmal mehr seinen Wert in der europäischen Königsklasse, als sein Hattrick einen 0:2-Rückstand aus dem Hinspiel zunichte macht."
- Spanien
Marca: "Ein Albtraum! Nicht weniger war der Besuch von Atlético Madrid im Juventus-Stadion. Seit das Team die Füße auf den Rasen setzte, ging es bergab. Von Juventus überwältigt, wies das Team über 90 Minuten Schwächen auf, die in einer historischen Pleite gipfelten."
AS: "Cristiano verschlingt Atléti. Juventus erlebt in Turin die Auferstehung von den Toten."
Mundo Deportivo: "Ein seelenloses Atlético wurde vom Juventus des großartigen Cristiano eliminiert."
- Italien:
Tuttosport: "Märchenhaftes Juventus! Ronaldo-Show gegen Atlético sichert den Einzug ins Viertelfinale."
Corriere dello Sport: "Cristiano UNGEHEUERLICH! Ein 'Dreier' eines absoluten Phänomens und eine vollendete Aufholjagd. Ein Marsmensch mit drei Eiern. Juve fliegt dank eines Comebacks ins Viertelfinale, das unmöglich schien und träumt weiterhin von der Champions League mit dem Champion, der sie bereits fünfmal gewonnen hat. Es gibt keine Adjektive, um seine Klasse zu beschreiben. Er ist der Stärkste von allen."
Gazzetta dello Sport: "Eine wahnsinnige Leistung! Juves Spieler sind die Helden eines perfekten Matches. Der Sieg ist einem Marsmenschen mit dem Trikot Nummer 7 zu verdanken, der Cristiano Ronaldo heißt. Juve ist weiterhin in Europa dabei und kann den Champions League-Titel gewinnen."
La Repubblica: "Ronaldos magische Nacht! Drei Tore erlauben Juve, in der Champions League weiterzumachen. Die fahle und schüchterne Mannschaft des Hinspiels in Madrid ist vergessen. Mit einem für die Gegner tödlichen Ronaldo erreicht Juve Fußballperfektion".
Il Messaggero: "Ein goldener Ronaldo ist Mister Europa. Für solch eine Leistung, wie Ronaldo sie gebracht hat, spielt man Fußball. Das ist fast so viel wert wie ein Champions-League-Titel. Juve siegt mit dem ersten Hattrick von Ronaldo in Italien. Er ist zum Sieg geboren und nach Turin geführt worden, um in Europa den Unterschied zu machen."
- Deutschland:
kicker: "Magische Nacht, magischer Dreierpack: Turin dankt Cristiano Ronaldo. Juventus Turin hat erstmals in seiner Europapokal-Geschichte nach einer 0:2-Hinspielniederlage noch die nächste Runde erreicht. Beim Heimspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Atletico Madrid erzielte die Alte Dame nach starker Vorstellung ein absolut verdientes 3:0. Mann des Abends war Cristiano Ronaldo, der alle drei Treffer markierte - und seinen angekündigten Worten damit eindrucksvoll Taten folgen ließ."
Bild: "Ronaldo zeigt Eier! Drei-Tore-Rache an Atlético-Trainer Simeone."
- Frankreich
L'Equipe: "Atlético wurde dominiert und folgerichtig von Juventus eliminiert."














































