Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Knapper Auswärtssieg bei den Rheinhessen

Gladbacher Minimalisten beenden Mini-Krise in Mainz

Borussia Mönchengladbach hat seine Ambitionen auf das internationale Geschäft untermauert
Borussia Mönchengladbach hat seine Ambitionen auf das internationale Geschäft untermauert
Foto: © getty, Simon Hofmann
09. März 2019, 20:27

Borussia Mönchengladbach hat trotz einer spielerisch erneut dürftigen Vorstellung seine Horror-Wochen vorerst beendet. Beim FSV Mainz 05 gewann die Fohlenelf im Samstagabend-Spiel der Fußball-Bundesliga etwas glücklich mit 1:0 (0:0) und schloss durch den ersten Sieg nach zuletzt drei Niederlagen und einem Unentschieden zum drittplatzierten RB Leipzig auf. Matchwinner für die Gäste war Nico Elvedi (63.).

"Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Uns hat es aber an der Zielstrebigkeit in der Box gefehlt. Wir haben zu viele Chancen liegen gelassen", sagte Torwart Florian Müller am "Sky"-Mikrofon, "das Tor hat gefehlt, das war der Unterschied."

Durch den Befreiungsschlag nach 2:12 Toren und nur einem Punkt in den vergangenen vier Spielen liegen die Gladbacher lediglich aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter den Leipzigern. Champions-League-Platz vier ist zumindest vorerst wieder gesichert. Dagegen kassierte Mainz die fünfte Niederlage aus den letzten sechs Spielen. Mit dem Abstieg dürften die Rheinhessen dennoch nichts mehr zu tun haben.

0:3 gegen Hertha BSC, 0:3 gegen den VfL Wolfsburg, 1:5 gegen Bayern München, unterbrochen nur vom 1:1 bei Eintracht Frankfurt - die jüngsten Ergebnisse der Borussia hatten für das Gastspiel in Mainz wenig Gutes verhießen.

Dennoch begann die Fohlen-Elf dominant. Nach gerade 90 Sekunden musste 05-Torwart Florian Müller mit einer spektakulären Dreifach-Parade, zweimal gegen Lars Stindl und einmal gegen Denis Zakaria, einen frühen Rückstand verhindern.

Mainz kommt besser in Schwung

Nach rund zehn Minuten fanden jedoch auch die Mainzer besser in die Partie. Gladbach zog sich immer weiter zurück und konzentrierte sich auf sein gefährliches Umschaltspiel. Die Konterversuche der Gäste verpufften allerdings aufgrund etlicher Ungenauigkeiten und Missverständnisse. Die nächsten halbwegs gefährlichen Torschüsse gaben stattdessen auf der Gegenseite Jean-Paul Boetius (25.) und Jean-Philippe Gbamin (26.) ab.

Spätestens jetzt waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und erarbeiteten sich bis zur Pause noch mehrere Möglichkeiten. Wirklich gefährlich waren die meist aus der zweiten Reihe abgegebenen Torschüsse allerdings zunächst nicht. Die Partie blieb bis zur Pause torlos, das Niveau überschaubar.

Gladbach-Tor fällt aus dem Nichts

Auch nach dem Seitenwechsel war Mainz die aktivere Mannschaft, ohne allerdings einen echten Angriffswirbel zu entfachen. Gladbach war bemüht um mehr Spielkontrolle, agierte jedoch nach im vorderen Drittel gänzlich ideenlos und uninspiriert. Torchancen waren folgerichtig auf beiden Seiten weiterhin Mangelware.

Beinahe aus dem Nichts fiel dann der Treffer für die Gäste. Abwehrspieler Elvedi drückte im Anschluss an eine Ecke den abgefälschten Schuss von Tobias Strobl aus kurzer Distanz über die Linie. In der Folge verlegten sich die Gäste beinahe vollständig auf die Verteidigung des glücklichen Führungstreffers, während Mainz in der Schlussphase seine Offensivbemühungen noch einmal intensivierte.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.