Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stürmische Partie bei stürmischem Wetter in Dortmund

Trotz Sieg gegen Stuttgart: BVB verliert Tabellenführung

Marco Reus und Paco Alcácer waren die Garanten für den BVB-Sieg gegen den VfB Stuttgart
Marco Reus und Paco Alcácer waren die Garanten für den BVB-Sieg gegen den VfB Stuttgart
Foto: © getty, Lars Baron
09. März 2019, 17:27

Borussia Dortmund hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga die Tabellenführung erstmals seit dem sechsten Spieltag verloren. Der Mannschaft von Trainer Lucien Favre reichte gegen Abstiegskandidaten VfB Stuttgart ein 3:1 (0:0) nicht zur Verteidigung von Rang eins. Bei Punktgleichheit (je 57) spricht die um zwei Treffer bessere Tordifferenz für die Bayern.

Marco Reus (62., Foulelfmeter nach Videobeweis) brachte Dortmund zwar in Führung, Marc Oliver Kempf (71.) glich aber aus. Paco Alcácer (84.) mit Saisontor Nummer 14 und Christian Pulisic (90.+2) sicherten den Westfalen wenigstens den Dreier.

Favre setzte wie schon beim Champions-League-Aus gegen Tottenham Hotspur auf totale Offensive. Der Schweizer schickte Reus, Mario Götze und Alcacer erstmals in dieser Bundesliga-Saison gemeinsam in der Startelf aufs Feld. Den ersten Warnschuss gaben aber die Schwaben durch Steven Zuber nach 45 Sekunden ab.

Danach übernahm aber der Favorit gegen extrem defensiv eingestellte Gäste das Kommando. Angetrieben von Axel Witsel startete der BVB Angriff auf Angriff in Richtung VfB-Tor. Am Stuttgarter Strafraum gingen den Gastgebern aber die Ideen aus. Die VfB-Abwehr bekam immer wieder einen Fuß oder Kopf dazwischen.


Mehr dazu: BVB vs. VfB Stuttgart - Alle Spieler in der Einzelkritik


Die Dortmunder hielten das Tempo zwar auch, es mangelte aber an der notwendigen Präzision beim letzten Pass. Die besten Möglichkeiten in der ersten Halbzeit resultierten daher aus Fernschüssen von Jadon Sancho (37.) und Raphael Guerreiro (42.). In beiden Situationen war Gäste-Schlussmann Ron-Robert Zieler auf dem Posten.

BVB rennt lange an - Zieler hält VfB am Leben

Die größte Chance im ersten Durchgang vor 81.365 Zuschauern bot sich sogar den Gästen. Bei einem der wenigen Konter schob Nicolas Gonzalez, der den Vorzug gegenüber Mario Gomez erhalten hatte, aber knapp am BVB-Tor vorbei (32.).

Stuttgart agierte auch nach dem Wechsel diszipliniert und machte die Räume eng. Dortmund suchte weiterhin die Lücken in der Defensive der Gäste und bekam Hilfe von einem ehemaligen Borussen. Nach einem Foul des Ex-Dortmunders Gonzalo Castro an Sancho verwandelte Reus den Elfmeter mit seinem 14. Saisontor zur Führung.

Schiedsrichter Benjamin Cortus hatte zunächst auf Freistoß entschieden, doch Video-Assistent Daniel Siebert gab den Hinweis, dass das Vergehen im Strafraum war.

Durch die Führung bekam der BVB mehr Platz. Paco Alcácer scheiterte aber frei vor Zieler (69.). Fast im Gegenzug war Kempf per Kopf nach einem Freistoß von Castro zur Stelle. In der Schlussphase sicherten die Dortmunder aber den Sieg im Signal Iduna Park.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.