Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

VAR-Diskussion hat Champions League erreicht

PSG-Kapitän Thiago Silva diskutierte mit dem Schiedsrichter
PSG-Kapitän Thiago Silva diskutierte mit dem Schiedsrichter
Foto: © getty, Julian Finney
07. März 2019, 14:32

Nach etlichen Diskussionen in der Bundesliga um den Videobeweis ist die Technik jetzt auch in der Champions League angekommen. Das Hilfsmittel sorgte im Achtelfinale für Drama und Unmut.

Der zum Zuschauen verdammte Neymar konnte nicht fassen, was sich in der Nachspielzeit auf dem Rasen des Prinzenparks abspielte.

Beim Aus in der Champions League gegen Manchester United stand der 27-Jährige wie gelähmt an der Seitenlinie, anschließend schäumte er vor Wut.

"Das ist eine Schande", schrieb Neymar auf Instagram - und fluchte über den nun auch in der Champions League eingeführten Videobeweis: "Da sitzen vier Leute, die keine Ahnung vom Fußball haben, und schauen sich eine Zeitlupe vor dem Fernseher an. Wie kann man ein Handspiel begehen, wenn der Rücken zugedreht ist?" An das Ende seines Kommentars setzte der Brasilianer eine nicht jugendfreie Beschimpfung.

Neymar klagte über die Szene, die den Traum des milliardenschweren Klubs vom Gewinn der Champions League erneut platzen ließ: Nach einem Angriff von United blockte der mit dem Rücken zum Ball springende Presnel Kimpembe einen Schuss von Uniteds Diogo Dalot mit dem Arm.

Schiedsrichter Damir Skomina entscheidet zunächst auf Eckball, sah sich die Szene jedoch nach Rücksprache mit seinen Assistenten noch einmal an und gab Elfmeter.

PSG-Trainer Thomas Tuchel übt Kritik

Für PSG-Trainer Thomas Tuchel, der nach dem Spiel erneut betonte, dass er ein großer Verfechter des Videobeweises sei, eine harte Entscheidung: "Eine Belohnung dafür zu bekommen, dass der Schuss aus 20, 22 Metern über die Latte geht - dafür Elfmeter geben, das ist wie... das ergibt keinen Sinn."

Gerade in Bezug auf das Handspiel ist der Videobeweis auch in der Bundesliga aktuell ein großes Thema. "Das Handspiel ist für mich ein rotes Tuch, weil es so schwierig zu beurteilen ist", sagte Trainer Bruno Labbadia vom VfL Wolfsburg zuletzt.

Christian Streich, Labbadias Kollege vom SC Freiburg, träumte sich zurück in die Zeiten ohne Videobeweis: "Wir leben im Technologie-Zeitalter, aber ich bin altmodisch und habe das Spiel lieber, wie es vorher war."

Real Madrid hadert ebenfalls mit dem Videobeweis

Auch in Madrid und Porto gab es im Achtelfinal-Rückspiel der Königsklasse strittige Einsätze des Hilfsmittels. Als Roms Alessandro Florenzi Gegenspieler Fernando im Strafraum am Trikot gezogen hatte, zeigte Schiedsrichter Cüneyt Cakir nach Studium der Bilder auf den Punkt.

Die Pfeife bliebt jedoch stumm, als Portos Moussa Marega in der Nachspielzeit Patrik Schick im Strafraum in die Hacken lief - der Videoassistent sah in diesem Fall keine klare Fehlentscheidung.

In Madrid rettete Ajax-Verteidiger Noussair Mazraoui den Ball im Fallen mit der Fußspitze vor dem Seitenaus, anschließend traf Dusan Tadic zum vorentscheidenden 3:0. Die Real-Stars protestierten, doch Schiedsrichter Felix Brych gab den Treffer, nachdem er sich die Szene selbst in der Video-Zone angesehen hatte.

In der Champions League muss im Gegensatz zur Bundesliga auf mobile Arbeitsplätze vor Ort zurückgreifen, da nicht alle europäischen Ligen über die Technik verfügen.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.