Suche Heute Live
Nordische Ski-WM
Artikel teilen

Nordische Ski-WM

Doping-Skandal: Kronzeuge Dürr offenbar festgenommen

Dürr droht nach seinen Doping-Enthüllungen eine Klage
Dürr droht nach seinen Doping-Enthüllungen eine Klage
Foto: © AFP/SID/ALBERTO PIZZOLI
05. März 2019, 15:33

Der österreichische Ski-Langläufer Johannes Dürr ist offenbar in Innsbruck festgenommen worden. Nach Informationen des "Standards" und der "Kronen-Zeitung" wird wegen des Verdachts des Sportbetruges und wegen Verstößen gegen das Anti-Doping-Gesetz ermittelt.

"Im Zuge der Doping-Ermittlungen hat sich nun auch ein Verdacht gegen einen weiteren Langläufer ergeben, der zuvor selbst aufgrund seiner Angaben die Ermittlungen in Deutschland gegen den Sportmediziner aus Erfurt in Gang gebracht hat", sagte Hansjörg Mayr, Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck, auf Anfrage, ohne aber den Namen zu nennen.

Die neuen Ermittlungsergebnisse hätten es erforderlich gemacht, den Langläufer festzunehmen. Welcher Verdacht gegen Dürr genau erhoben wird, wollte Mayr nicht sagen. Innerhalb von 48 Stunden muss darüber entschieden werden, ob bei Gericht die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt oder er wieder entlassen wird.

Dürr gilt als Kronzeuge und hat mit seinen Aussagen im "ARD"-Film "Die Gier nach Gold - Der Weg in die Dopingfalle" die Zerschlagung des Dopingnetzwerkes um den Erfurter Sportarzt Mark S. ausgelöst.

Der 2014 überführte Dürr hatte Doping mit EPO und Wachstumshormonen sowie Eigenblutdoping eingeräumt und erklärt, dass der Sprung an die Weltspitze ohne den Missbrauch nicht möglich gewesen sei.

 

Newsticker

Alle News anzeigen