Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das geht einem schon durch den Kopf"

Zwischenstopp in Leipzig: Nagelsmann denkt an die Zukunft

Julian Nagelsmann wechselt zur kommenden Saison nach Leipzig
Julian Nagelsmann wechselt zur kommenden Saison nach Leipzig
Foto: © getty, Matthias Kern
26. Februar 2019, 11:56

Zettel-Botschaften an die Spieler, Umstellung der Grundformation und verbale Doppelpässe - die Konkurrenz von RB Leipzig mit dem künftigen Strategenduo Julian Nagelsmann/Ralf Rangnick kann sich in der nächsten Saison schon mal auf einiges gefasst machen.

"Dafür sind Trainer ja da, dass sie strategisch reagieren", sagte Rangnick. Julian Nagelsmann fand, damit sei "alles gesagt". Sie zeigten sich harmonisch. Auf die Frage nach der Vorfreude auf die gemeinsamen taktischen Tüfteleien ab dem 1. Juli ließ der 31-Jährige seinem fast doppelt so alten künftigen Chef clever den Vortritt. "Willst du anfangen?", fragte Nagelsmann.

Er war also gar nicht so schlecht drauf, obwohl der Noch-Coach der TSG Hoffenheim mit seinem aktuellen Arbeitgeber auch im dritten Anlauf den Sieg gegen Rangnick in dieser Saison verpasste.

Einen Vorgeschmack auf das Temperament, das Nagelsmann auch mit in die Red Bull Arena bringen wird, bekamen die Zuschauer und Leipziger Verantwortlichen aber auch beim 1:1 am Montagabend zum Abschluss des 23. Spieltags der Fußball-Bundesliga.

Nagelsmann wütet: "Das ist ein Champions-League-Schiri. Wahnsinn!"

Drei Abseitsentscheidungen gegen sein Team regten Nagelsmann mächtig auf, fuchsteufelswild gestikulierte er am Seitenrand, in den Katakomben fluchte er weiter: "Mein Gott, mein Gott, mein Gott. Das ist ein Champions-League-Schiri. Wahnsinn!"

Nagelsmann beruhigte sich aber schnell auch wieder. Das Remis ging für ihn genauso wie für Rangnick letztlich in Ordnung, selbst wenn es weder Hoffenheim (8.) auf dem Weg in die Europa League noch Leipzig (4.) auf dem Weg in die Champions League entscheidend weiterbrachte.

Dass Nagelsmann mit RB in der nächsten Spielzeit aber auch auf die ganz Großen des europäischen Fußballs trifft, ist wahrscheinlich. Dass er mit den Leipzigern nach insgesamt neun Jahren bei der TSG in der Liga vorn mitmischen will, ist logisch. Die künftige Zeit werde hoffentlich sehr erfolgreich, "das ist der Grund, warum ich herkomme", sagte Nagelsmann in Leipzig.

Nagelsmann betritt in Leipzig kein Neuland

Ein Wohnung hat er schon, eine sehr schöne in einer sehr schönen Stadt, betonte Nagelsmann. Leipzig kennt er auch bereits, Neuland betritt er nicht. Rangnick lud ihn mehrfach ein. Dass Nagelsmann nach dieser Saison zu RB wechselt, steht bereits seit vergangenem Sommer fest. Das ändert aber nichts daran, dass es noch mal etwas anderes ist, dann in der künftigen Heimat zu sein, wenn auch nur kurz für ein Bundesligaspiel.

"Wenn man aus einem relativ hohen Stockwerk seines Hotels auf die Stadt schaut, in der man in drei, vier Monaten lebt, geht einem das schon durch den Kopf", sagte Nagelsmann. Normal und menschlich sei das, betonte er. Trotzdem habe er alles für seinen Klub auch im dritten Duell gegen RB in dieser Saison gegeben.

"Ich glaube, man hat auch gesehen, dass ich gewinnen wollte." Geklappt hat es aber wieder nicht nach 1:2 im Hinspiel und dem 0:2 im DFB-Pokal. Künftig sollen andere an RB Leipzig verzweifeln, wenn Nagelsmann und Rangnick als Trainer und Sportdirektor die Taktik-Kompetenz verdoppeln.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.