Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB zum fünften Mal in Folge ungeschlagen

Last-Minute-Treffer! Leipzig belohnt sich gegen Hoffenheim

Willie Orban (re.) traf kurz vor Schluss zum verdienten Ausgleich
Willie Orban (re.) traf kurz vor Schluss zum verdienten Ausgleich
Foto: © getty, Matthias Kern
25. Februar 2019, 22:33
sport.de
sport.de

Willi Orban hat einen Sieg von Julian Nagelsmann beim künftigen Arbeitgeber RB Leipzig verhindert. Durch den späten Treffer des Kapitäns (89.) erkämpften sich die Leipziger gegen die TSG Hoffenheim um Coach Nagelsmann am Montagabend zum Abschluss des 23. Spieltages der Fußball-Bundesliga ein 1:1 (0:1). Durch das Remis bleibt RB zwar auch im fünften Spiel nacheinander ungeschlagen, verpasste jedoch den Sprung auf Platz drei.

Orban glich die Führung von Hoffenheims Andrej Kramaric (22.) aus und verhinderte so einen empfindlichen Dämpfer im Rennen um die Königsklasse. Dennoch hat RB als Vierter nur noch vier Zähler Vorsprung auf den Fünften VfL Wolfsburg (38 Punkte). So muss Nagelsmann, der zu neuen Saison bei RB Leipzig als Cheftrainer anheuert, um Champions-League-Abende bangen. Hoffenheim ist als Achter (34 Punkte) ebenfalls noch im Rennen um Europa dabei.

"Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung. Wir sind verdient in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir den Ball nicht mehr so gut laufen lassen. Am Ende war der Druck zu groß", sagte TSG-Profi Florian Grillitsch nach der Partie bei "Eurosport". Torschütze Orban sah es ähnlich: "Die erste Hälfte geht klar an Hoffenheim. In der zweiten Halbzeit hatten wir viel mehr Zugriff."

Hoffenheim beginnt mutig

Vor 33.569 Zuschauern in der Leipziger WM-Arena gab Nagelsmann zu Beginn eine Kostprobe von dem Fußball, den die RB-Fans in der kommenden Spielzeit erwarten können. Hoffenheim agierte anfangs mutig und mit viel Tempo über die linke Seite, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden.

Leipzig, das ohne den kurzfristig erkrankten Sturm-Star Timo Werner auskommen musste, fiel offensiv wenig ein. So verbuchte TSG-Abwehrmann Pavel Kaderabek (17.) die erste Chance der Partie.

Joelinton zieht ab, Kramaric schiebt ein

Ohne Emil Forsberg (Innenband) und Kevin Kampl (Zeh), die nach ihren überstandenen Verletzungen zunächst auf der Bank saßen, fehlte Leipzig klar das spielerische Element in seinen Angriffen.

Defensiv machte RB in der ersten Hälfte wesentlich mehr Fehler als der Gegner, sodass die Führung keine Überraschung war. Einen Schuss des nach Medienberichten von Leipzig umworbenen Joelinton klärte RB-Torwart Peter Gulacsi nur vor die Füße von Kramaric, der den Abpraller einschob.

Nach dem Rückstand traute sich RB etwas mehr, brauchte aber bis zur 45. Minute zur ersten Möglichkeit durch Mittelfeldmann Konrad Laimer, die TSG-Torwart Oliver Baumann entschärfte.

Kampl bringt Schwung ins Leipziger Spiel

In der zweiten Halbzeit bemühte sich RB stark um mehr Spielanteile und zwingendere Gelegenheiten, so richtig klappen wollte es aber zunächst nicht. Bezeichnend, dass ein Kopfball von Orban (54.) nach Freistoß-Flanke von Marcel Halstenberg die erste Duftmarke des zweiten Durchgangs setzte. Baumann hielt jedoch stark.

Etwas mehr Esprit in der Vorwärtsbewegung kam mit der Einwechslung von Kampl (61.). In seiner ersten Aktion wenige Sekunden später schickte der Slowene gleich Stürmer Matheus Cunha per Steilpass - der jedoch vergab kläglich. In der Folge setzte sich RB in der Hoffenheimer Hälfte fest und drängte auf den Lucky Punch - dieser gelang Innenverteidiger Orban mit seinem vierten Saisontor.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.