Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kutucu-Treffer reicht den Königsblauen nicht

Bayern nutzt mit Sieg über Schalke die Gunst der Stunde

Der FC Bayern ließ Schalke 04 im Heimspiel keine Chance
Der FC Bayern ließ Schalke 04 im Heimspiel keine Chance
Foto: © getty, Sebastian Widmann
09. Februar 2019, 20:28

Bayern München hat bei seiner Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga die Gunst der Stunde genutzt und mit einem souveränen 3:1 (2:1) gegen Schalke 04 seine Ausgangsposition im Titelkampf verbessert. Der Rekordmeister verkürzte den Rückstand auf Borussia Dortmund auf fünf Punkte, da der Spitzenreiter gegen die TSG Hoffenheim (3:3) den Sieg noch aus der Hand gegeben hatte.

Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac ist damit wieder erster Verfolger des BVB, nachdem Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC (0:3) gepatzt hatte. Die Königsblauen stecken weiterhin im hinteren Tabellenmittelfeld fest.

Ein unglückliches Eigentor von Jeffrey Bruma (12.) brachte die Bayern, die weiter ohne den am Daumen verletzten Kapitän Manuel Neuer auskommen mussten, in Führung. Ahmed Kutucu (25.) gelang zunächst aus dem Nichts der Ausgleich, ehe Robert Lewandowski (27.) und Serge Gnabry (57.) für klare Verhältnisse sorgten.

Die Bayern sammelten trotz kleinerer Schwächephasen Selbstvertrauen für den Achtelfinal-Kracher in der Champions League beim FC Liverpool am 19. Februar.

Lewandowski mit der schnellen Antwort für Bayern

Die Bayern, bei denen Innenverteidiger Jérôme Boateng erstmals in diesem Jahr von Anfang an spielte, dominierten die Anfangsphase und belohnten sich ganz zur Freude der 75.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena mit der Führung. Wolfsburg-Leihgabe Bruma brachte den Ball im Zweikampf mit Bayern-Torjäger Lewandowski unhaltbar für Schlussmann Ralf Fährmann, der den gesperrten Alexander Nübel ersetzte, im eigenen Tor unter.

Der Meister ging in der Folge nicht vom Gas und schnürte die zunächst völlig hilflosen Schalker in der eigenen Hälfte ein. Doch ein Konter der Königsblauen stellte das Spielgeschehen auf den Kopf, der erst 18-jährige Kutucu ließ Sven Ulreich nach einem Gegenstoß keine Chance und traf in seinem fünften Bundesligaspiel zum bereits zweiten Mal.

Nur zwei Minuten später gelang den Bayern aber schon die schnelle Antwort: James bediente Lewandowski, der völlig freistehend sein 13. Ligator erzielte.

Bayern schläft etwas ein - S04 scheitert am Pfosten

Die Kovac-Elf überzeugte in der Offensive, offenbarte aber immer wieder Schwächen in der Verteidigung. Während Gnabry (18.) und James (30.) in aussichtsreichen Positionen an Fährmann scheiterten, wurde Schalke durch Weston McKennie (32.), dessen Kopfball Thiago kurz vor der Linie klärte, und Yevhen Konoplyanka (35.) gefährlich.

Nach dem Seitenwechsel wackelte die Bayern-Defensive erneut, McKennie (53.) und Bruma (54.) fanden die große Chance auf den erneuten Ausgleich vor - doch beide scheiterten am Pfosten. Die Bayern machten es besser: Ein Fallrückzieher von Lewandowski landete ideal bei Gnabry, der den Ball per Kopf im Tor unterbrachte.

Mit der Führung im Rücken schalteten die Bayern einen Gang zurück. Dennoch hätte Lewandowski erhöhen müssen (74.).

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06