Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neuzugang beschert Doll ersten Sieg

Dank Rot und Müller: 96 gewinnt Abstiegskrimi gegen FCN

Nicolai Müller traf für die 96er doppelt
Nicolai Müller traf für die 96er doppelt
Foto: © getty, Martin Rose
09. Februar 2019, 17:35

Die Hoffnung ist zurück: Hannover 96 hat dank Nicolai Müller und fast 80-minütiger Überzahl sein "Endspiel" im Abstiegskampf gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen. Müller (45+5./77.) sorgte quasi mit dem Pausenpfiff per Kopf und nach einem tollen Solo für das erlösende 2:0 (1:0) gegen den Club und den ersten Sieg im zweiten Spiel unter Neu-Trainer Thomas Doll.

Dank des ersten Heim-Dreiers seit drei Monaten zogen die Niedersachsen in der Tabelle wieder an Nürnberg vorbei und sind "nur" noch Vorletzter der Bundesliga. Die Rote Laterne haben die Franken inne.

Die Hannoveraner, die die letzten fünf Heimspiele verloren hatten und dabei ohne Treffer geblieben waren, präsentierten sich über weite Strecken alles andere als bundesligatauglich - aber in diesem Kellerduell reichte auch eine mäßige Vorstellung zum Sieg.

Weil das Team von Michael Köllner - auch verletzungsbedingt - vor 33.700 Zuschauern viel schuldig blieb. Hinzu kam die frühe Rote Karte für Simon Rhein, der in der elften Minute etwas übermotiviert und mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Julian Korb ging.

Hannover bemüht, aber ohne Ideen

Nürnberg wartet nun schon seit 15 Bundesliga-Spielen auf einen Sieg und wankt dem Abgrund zur 2. Liga entgegen. In Hannover herrscht hingegen wieder Hoffnung nach dem ersten 96-Sieg seit dem 2:1 gegen den VfL Wolfsburg (9. November 2018).

"Das hat Endspielcharakter, wenn der Letzte gegen den Vorletzten spielt - keine Frage", hatte Doll vor der Partie gesagt. Hannover war dann auch durchaus bemüht und versuchte im eigenen Stadion Druck aufzubauen, doch selbst in Überzahl haperte es immer wieder an der Umsetzung.

96 fehlte es lange einfach an Ideen und Durchschlagskraft - bis zur 30 Minute. Doch Müller und Genki Haraguchi scheiterten jeweils an Christian Mathenia. Zu diesem Zeitpunkt hätte Nürnberg durch Törles Knöll allerdings bereits in Führung liegen können (19.).

Müde Nürnberger nur noch mit Nadelstichen

Hannover spielte in der Folge nicht gut, wurde aber besser. Der Treffer von Müller, der bei seinem Kopfball-Tor erstaunlich viel Platz hatte, war nicht unverdient.

Doch insgesamt wusste die Doll-Elf, die kurz vor der Pause verletzungsbedingt Innenverteidiger Kevin Akpoguma verlor, mit dem vielen Ballbesitz in den entscheidenden Räumen nur wenig anzufangen.

Als bei Nürnberg mehr und mehr die Kräfte schwanden, machte Hannover etwas mehr aus seiner Überzahl, der schnelle Müller hatte Platz für seine Tempoläufe. Nachdem der ehemalige Nationalspieler eine weitere gute Möglichkeit (66.) vergab, war er dann zwölf Minuten später konsequenter. Sein Schuss ins lange Eck war nicht zu halten.

Nürnberg gab sich bis zum 0:2 aber keinesfalls auf und setzte über Konter einzelne Nadelstiche.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06