Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Abstand auf Tabellenführer BVB wächst

"Zu langsam, zu fehlerhaft": Gladbach landet hart

Die Fohlen rannten gegen Berlin mit dem Kopf gegen die Wand
Die Fohlen rannten gegen Berlin mit dem Kopf gegen die Wand
Foto: © getty, Maja Hitij
09. Februar 2019, 17:31
sport.de
sport.de

Die imposante Heimserie von Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga ist gerissen. Nach saisonübergreifend zwölf Heimsiegen in Folge unterlag die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking Hertha BSC mit 0:3 (0:1) und liegt damit nach dem 21. Spieltag bereits acht Punkte hinter dem souveränen Spitzenreiter Borussia Dortmund.

Salomon Kalou (30.), Ondrej Duda (56.) und Davie Selke (76.) erzielten die Treffer der Berliner, die durch den ersten Sieg in Gladbach seit elf Jahren Anschluss an die Europacup-Plätze halten. Für die Gastgeber waren es die ersten Gegentore in diesem Jahr.

"Zu langsam, zu fehlerhaft" sei das Spiel der Borussia gewesen, kritisierte Stindl bei "Sky". Der Rekord mit dem 13. Heimsieg in Serie wäre "ein schöner Nebeneffekt gewesen. Die Niederlage ärgert mich aber mehr", sagte der Nationalspieler.

Für eine der schwächsten Saisonleistungen machte Trainer Dieter Hecking auch die Tabellensituation verantwortlich. "Jeder macht dich zum Dortmund-Jäger. Das muss man als junge Mannschaft erst einmal verarbeiten. Das muss man lernen", sagte Trainer Dieter Hecking. Bei nun acht Zählern Rückstand auf den BVB hat sich das Thema Meisterschaft ohnehin erst einmal erledigt.

Vor 48.289 Zuschauern begannen die Gladbacher schwungvoll. Thorgan Hazard scheiterte aber an Torhüter Rune Jarstein (2.), Alassane Pléa traf nur das Außennetz (6.).

Die Berliner fanden nach zehn Minuten aber ihre Ordnung. Von Müdigkeit nach dem harten Pokal-Kampf gegen Bayern München (2:3 n.V.) am vergangenen Mittwoch war bei den Gästen nichts zu spüren. Nach einer Ecke vergab Kalou per Kopf aus kurzer Distanz die große Chance zur Führung (13.).

Gladbach mangelt es an Tempo und Präzision

Die Gladbacher ließen den Ball in den ersten 20 Minuten zwar gut durch die eigenen Reihen laufen, die Angriffsbemühungen waren aber etwas zu umständlich. Es mangelte an Tempo. Zudem waren die Abschlüsse zu ungenau. Kapitän Lars Stindl zielte vorbei (14.), Michael Lang schoss Jarstein an (20.).

Kalou sorgte mit einer starken Einzelleistung für die Berliner Führung. Der Offensivspieler umkurvte Oscar Wendt, Nico Elvedi und Jonas Hofmann und ließ danach auch Torhüter Yann Sommer bei seinem dritten Saisontor keine Abwehrchance.

Selke sorgt für die Entscheidung

Nach dem Rückstand wirkte der fünfmalige deutsche Meister verunsichert. Es fehlten die Präzision und das Tempo. Die Berliner hielten das Geschehen nun immer wieder vom eigenen Tor weg und wurden immer mutiger. Nach glänzender Vorarbeit von Selke erzielte Duda den zweiten Treffer der Gäste.

Gladbach erhöhte nach dem 0:2 zwar noch einmal den Druck, doch insgesamt blieb das Spiel des Hecking-Teams zu fehlerhaft. Berlin stand nun wieder tiefer und machte die Räume eng. Bei einem Konter vergab Kalou frei vor dem stark reagierenden Sommer die Entscheidung (66.). Für diese sorgte Selke per Kopfball in seinem 100. Bundesligaspiel.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06